(TRD/MID) Mit der abflauenden Hitzewelle ziehen verstärkt Unwetter über Deutschland hinweg. Starkregen, Hagel und Sturmböen sorgen für schwere Verwüstungen und bringen Leib und Leben in Gefahr. Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), gibt Tipps zum richtigen Verhalten.
Mit Elementarversicherungen lassen sich Risiken an Gebäuden absichern
Ein festes Gebäude ist der oft sicherste Platz bei einem Unwetter. Alternativ bietet auch ein geschlossenes Kraftfahrzeug Schutz. Wenn Sie im Freien von einem schweren Gewitter überrascht werden, hocken Sie sich in eine Senke. Meiden Sie einzeln stehende Bäume jeder Art, Masten, Metallzäune und andere Metallkonstruktionen. Warten Sie Unwetter mit Sturm und Hagel im Straßenverkehr zunächst auf einem Parkplatz oder am Straßenrand auf einem baumfreien Abschnitt ab.
Betreten Sie keine vermeintlich ausgetrockneten Bach- und Flussläufe – bei Starkregen herrscht hier Lebensgefahr. Melden Sie Unfälle und Brände sofort unter der europaweiten Notrufnummer 112. Halten Sie die Notrufleitungen während eines Gewitters für Notfälle frei und melden Sie Schäden, von denen keine akute Gefahr ausgeht, erst nach Ende des Unwetters.
In Deutschland sind eine Million Männer und Frauen in den Feuerwehren aktiv – mehr als 99 Prozent davon ehrenamtlich. „Nur durch das flächendeckende Netz der Feuerwehren ist es möglich, auch bei Unwettern schnell Hilfe zu leisten“, sagt Präsident Ziebs.
Mehr als 3.000 Todesfälle aufgrund von Arbeits- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten
Arbeitsunfähig: Trotz Befreiung von der Maskenpflicht in der Verwaltung
Sommergewitter und Hagelschaden: Was Autofahrer wissen sollten
Starkregen, Überschwemmungen und Hagel richten große Schäden an
Vorsicht, Hochspannung: Wichtige Tipps unterwegs bei Gewitter
Marktforschung: In einer zunehmend globalisierten Automobil-Produktion liegen viele Risiken
Über vollautonomes Fahren bis zum PKW-Maut-Sachverstandsvermerk
Windkraft-Ausbau und wie Energieversorger beim Strompreis tricksen
Mieten: Trendwende nicht in Sicht, private Hochschulen boomen
https://trd-pressedienst.com/studie-digitalisierung-und-die-skepsis-der-deutschen-bevoelkerung/
Maschmeyers Erben packen aus über Sexpartys, dicke Autos, windige Produkte
Die Lebensversicherung hat als bewährte Renten-Absicherung ausgedient