Ist Heizstrom wirklich eine Lösung?
(TRD/CID) Mehr als 2,5 Millionen Haushalte in Deutschland heizen mit Strom, sie haben also entweder eine Wärmepumpe oder eine Nachtspeicherheizung. Für beides gibt es spezielle, oft sehr günstige Stromtarife. Doch nutzen noch viel zu wenig Verbraucher diese Möglichkeit, Geld zu sparen. Eine Finanztip-Untersuchung zeigte: Wer die Nachtspeicherheizung oder Wärmepumpe mit günstigem Heizstrom anstatt mit normalen Haushaltsstrom betreibt, kann bis zu 30 Prozent sparen. Allerdings wird dafür ein zweiter Stromzähler benötigt, der zusätzlich kostet.
„Heizstrom gibt es aktuell für rund 22 Cent pro Kilowattstunde“, sagt Ines Rutschmann von Finanztip. Er sei vor allem deshalb recht günstig, weil die Netzbetreiber die Belieferung der Anlagen mit Strom unterbrechen können, um das Stromnetz zu entlasten.
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/heizen-holz/
Windkraft-Ausbau und wie Energieversorger beim Strompreis tricksen
[exactmetrics_popular_posts_widget]
Quelle: tagesschau.de