Heizen mit Heizstrom

Ist Heizstrom wirklich günstiger?
(TRD/CID) Mehr als 2,5 Millionen Haushalte in Deutschland heizen mit Strom, sie haben also entweder eine Wärmepumpe oder eine Nachtspeicherheizung. Für beides gibt es spezielle, oft sehr günstige Stromtarife. Doch nutzen noch viel zu wenig Verbraucher diese Möglichkeit, Geld zu sparen. Eine aktuelle Finanztip-Untersuchung zeigt jetzt: Wer die Nachtspeicherheizung oder Wärmepumpe mit günstigem Heizstrom anstatt mit normalen Haushaltsstrom betreibt, kann bis zu 30 Prozent sparen. Allerdings wird dafür ein zweiter Stromzähler benötigt, der zusätzlich kostet.

„Heizstrom gibt es aktuell für rund 22 Cent pro Kilowattstunde“, sagt Ines Rutschmann von Finanztip. Er sei vor allem deshalb recht günstig, weil die Netzbetreiber die Belieferung der Anlagen mit Strom unterbrechen können, um das Stromnetz zu entlasten.
Gaspreise liegen leicht unter Vorjahresniveau
(TRD/CID) Die Richtung ist eindeutig: Der Strompreis steigt. So kosten 5.000 kWh Strom im Februar durchschnittlich 1.502 Euro. In der Grundversorgung sind laut Check24 sogar 1.602 Euro fällig. Die Gaspreise liegen dagegen leicht unter dem Vorjahresniveau.
Drei Viertel der 834 Stromgrundversorger haben 2020 bislang ihre Preise angehoben oder Erhöhungen angekündigt. Betroffen sind rund 7,9 Millionen Haushalte. Ab 2021 soll es Entlastungen durch das Klimapaket der Bundesregierung geben: Um rund 63 Euro im Jahr pro Musterhaushalt.“Für alle Privathaushalte in Deutschland summiert sich die Entlastung auf rund 1,9 Milliarde Euro“, heißt es bei Check24.
Über vollautonomes Fahren bis zum PKW-Maut-Sachverstandsvermerk
Windkraft-Ausbau und wie Energieversorger beim Strompreis tricksen
Carsharing kann in sein Geschäftsmodell gesetzte Erwartungen oft nicht erfüllen
Warum wir ständig online sind und Podcasts oft dabei zu unseren Begleitern gehören
Neuigkeiten, Wissenswertes, Termine und Urteile rund um die Mobilität
Smart Home Anwendungen benötigen noch zu viele Fernbedienungen
Piep Piep: 5G-Mobilfunkzellen brauchen kreative urban angepasste Gehäuselösungen