(TRD/WID) Jede Marke strebt nach höchster Reputation – also nach einem besonders guten Image. In der Studie „Höchste Reputation“ hat das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) jetzt im Auftrag von Focus Money nach den Favoriten der Deutschen gefragt.
Als Branding wird der gezielte, aktive Aufbau einer Marke bezeichnet. Dies hat zum Ziel, dass sich die Brand durch ihr Alleinstellungsmerkmal (USP) zum Aushängeschild des Unternehmens entwickelt, vom Kunden mit bestimmten Gefühlen und Botschaften assoziiert wird sowie lange im Gedächtnis bleibt.
Ein neuer Kühlschrank von Siemens, ein leistungsstarker Rasenmäher oder die Spiegelreflexkamera von Canon – damit setzen Konsumenten schon mal auf die angesehensten Hersteller. Besonders hohen Zuspruch in der Kategorie Outdoor- und Freizeitequipment genießen die Produkte von Vaude. Die Plätze zwei und drei gehen an die Outdoor-Ausrüster Jack Wolfskin und Salewa.
Bei Schreibgeräten setzen die Deutschen am liebsten auf Produkte von Faber-Castell. Im Bereich Fernseher und Heimkino liegt Philips vor dem Zweitplatzierten Panasonic. Und in der Kategorie Geschirr-, Glas- und Porzellanwaren stehen Villeroy & Boch und Zwiesel-Kristallglas ganz vorne.
Quelle: Youtube: Der große grüne Schwindel – Wie Medienleute politische Karrieren starten.
Quelle: Youtube
Die „Marke des Jahres“ ist ein dänischer Spielzeughersteller
Buchtipp: Britische Modelle und Marken öffnen ihre Archive für das Publikum
Luftig oder zugeknöpft? Welcher Dresscode gilt im Unternehmen
Naked-Style oder Ninja-Style: Neustart für zwei Kawasaki-Motorräder
Quelle: tagesschau.de