Old car
Zum Start des 25. James-Bond-Streifens präsentierte ein britischer Autobauer ein hochexklusives Sondermodell. Foto: Adobe/ TRD mobil

TRD/MID) Der neue 007 „Keine Zeit zu sterben“ (englischer Titel: No Time To Die) feierte seine Premiere in den deutschen Kinos. Zum Start des 25. James-Bond-Streifens präsentierte Land Rover ein hochexklusives Sondermodell: den neuen Land Rover Defender V8 Bond Edition.

Cyber-Attacken durch Hacker in Hafenanlagen

Die Spezialisten der Abteilung Land Rover SV Bespoke verstehen die Bond-Sonderausgabe sowohl als Reminiszenz an die jahrzehntelange enge Verbindung von Land Rover mit den 007-Filmen, als auch als Würdigung der besonderen Rolle, die Defender-Modelle in „Keine Zeit zu sterben“ spielen.

trd mobil
Der Land Rover Defender V8 Bond Edition ist auf 300 Modelle limitiert. © Land Rover / TRD mobil

Standesgemäß unterwegs als James Bond in geheimer Mission

Der Brexit und die Automobilindustrie

Das auf weltweit 300 Exemplare limitierte Sondermodell Defender V8 Bond Edition ist als 90er- oder 110er-Version lieferbar – und hat seinen großen Auftritt ganz im Sinn des Agenten im Dienst Ihrer Majestät: dezent und geheimnisvoll, mit einem erweiterten Black Pack sowie 22-Zoll-Rädern in Luna Gloss Black, Bremssätteln in Xenon Blue und vielen weiteren exklusiven Details.

Geheimagenten aus dem Baukasten fahren bereits den E-Porsche

Vor dem Upgrade ist nach dem Upgrade: Die Aston Martin Vantage F1 Edition

Für den Antrieb sorgt der vor Kurzem vorgestellte Kompressor-V8 des Defender V8 mit satten 386 kW/525 PS Leistung. Der Sonder-Defender sprintet damit in knappen 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht ein Maximaltempo von 240 km/h.

Brexit-Einigung erfreut deutsche Autobauer

Britische Automarke setzt die Segel

Very British: Der Supercar McLaren Artura kommt mit 680 leisen PS daher

Supersportwagen mit großer Klappe von der Insel

Fettleibigkeit in Europa: Spitzenreiter sind die Briten

Die Wiedergeburt legendärer Autos

Auf diese Bikes fährt James Bond ab

Welche Autos benötigen die teuersten Ersatzteile