TRD online Xpress
Willkommen auf der Marketing-Plattform des TRD Pressedienst – TRD – Unser Kürzel bei Suchmaschine BING
wir freuen uns sehr, dass Sie unsere Arbeitsweise kennenlernen möchten und unser Projekt aktiv unterstützen möchten. Als Gegenleistung bieten wir ab sofort die Möglichkeit, einen formatgerechten Gastbeitrag nach unserem redaktionellen Standard zum Kennenlernen mitzugestalten und auf unserer Plattform in der Kategorie Gastbeiträge, Interviews, Pressemitteilungen zu veröffentlichen. Die redaktionelle Verantwortung behalten wir uns aus presserechtlichen Gründen dabei vor.
Die Suchmaschine BING enthält kein Chatbot sondern einen Chat Modus
Wer freut sich nicht über einen unerwarteten Online-Beleg oder vielleicht mehrere, zu einem spannenden Thema, das einem besonders am Herzen liegt. Vielleicht wird mehr daraus. Nehmen Sie einfach dazu mit mir persönlich Kontakt per Mail auf. Ich melde mich dann telefonisch bei Ihnen.
Pressedienste sind zunehmend ein spannendes Thema
Sie sind flexibel und stellen sich als glaubwürdiger, kompetenter und formatgerechter Multiplikator vor. Deshalb werden verschiedene Pressedienste seit Jahren auch auf unterschiedliche Art und Weise von Wirtschaft und Industrie gefördert und finanziell unterstützt. Auf dieses Thema werden wir hier speziell nicht näher eingehen. Wir greifen als unabhängiger Anbieter, ständig interessante Themen aus Industrie, Wirtschaft sowie von Verbänden und Agenturen auf, die im Tagesgeschäft in den Redaktionen vielleicht als Nischenthema nicht ausgewertet bzw. untergehen würden oder sowieso mehrfach lanciert werden müssen.
Materndienste und Pressedienste mit Dokumentation funktionieren immer
Medienwandel verändert die Geschäftsmodelle
Eine Wirtschaftsjournalistin berichtete unserer Redaktion kürzlich, dass an ihrem Arbeitsplatz immer weniger Pressemeldungen ausgewertet und für eine Veröffentlichung berücksichtigt werden. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Das soll einerseits am klassischen Ablauf mit weniger Kapazitäten und zunehmenden Zeitdruck liegen. Andererseits warum sollen die Redaktionen der Medien eigentlich Pressemitteilungen bearbeiten und veröffenlichen, wenn keine Gegenleistung auf lange Sicht zu erwarten ist. Besonders Online Medien sind besonders aktiv und erfinderisch, wenn es um die Suche nach neuen Einnahmequellen und Weiterentwicklung geht. Wir beobachten den Markt ständig und berichten mal in einer Sonderkategorie darüber.

Sonder- und Nischenthemen fallen öfter unter den Tisch
Einige Pressedienste von Nachrichtenagenturen, wie dpa, reuter oder sid werden von den Medien nach wie vor kostenpflichtig genutzt und via Satellit zeitgleich und zeitsparend zum sofortigen Abdruck in die Redaktionssysteme übertragen. Andere Dienste bieten Sonderveröffentlichungen für den Einsatz im lokalen Medienbereich. Sie werden gegen Belegzusendung honorarfrei angeboten. Durch den Medienwandel verändert sich der Markt der Onlinemedien ständig. Neue Konzepte, wie der TRD-Pressedienst kommen dazu und andere verschwinden wieder. Die Tageszeitung im Papierformat stirbt dabei so langsam aus. https://kress.de/mail/news/detail/beitrag/149295-dramatische-situation-mehr-als-2000-zeitschriftentitel-sind-stark-gefaehrdet.html
Wir bieten unseren Mitgliedern und Fördern im TRD-Presseclub die Möglichkeit, Themenbeiträge mit, Linkaufbau und weitere redaktionelle Unterstützungsformate für ihren Erfolg einzusetzen.
Gewerblicher Stromverbrauch lässt sich um bis zu 15 Prozent senken
Weltmarktführer der Reifenhersteller will Strategien und Nachhaltigkeit effektiver gestalten
Enteignung von Wohnungsunternehmen zulässig, aber ökonomisch nachteilig
Bei der Förderung nicht-fossiler Heizungstechnologie ist noch Luft nach oben
Der Start in die Gartensaison beginnt bei 10 Grad Bodentemperatur
Quantencomputer: Forschungszentrum Jülich meldet Entwicklungssprung
Philips-Umfrage über die Luftqualität in Deutschlands Wohnzimmern
Die „Marke des Jahres“ ist ein dänischer Spielzeughersteller
Autohersteller Hyundai startet eine groß angelegte Baumpflanzung.
Fußballer als Markenbotschafter für die Automobil-Vermarkter
Warum Sexpuppen auf dem Sprung sind, deutsche Betten zu erobern
Warum Unternehmen mit ihren Produkten ständig in die Zeitung wollen?
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.