auto
Falls die gemessenen Werte auf einen Verkehrsunfall hindeuten, bei dem es Verletzte geben könnte, erfolgt eine automatische Unfallmeldung. Ein Unfallmelde-Dienstleister nimmt telefonisch Kontakt auf und verständigt bei Bedarf Rettungskräfte.

Telematik Tarife bei der Autoversicherung

(TRD/MID) Neuer Service für Telematik-Kunden der Huk-Coburg: Die Versicherung bietet eine automatische Unfallerkennung zur schnellen Unterstützung im Schadenfall an. Erkennt das Telematik-System innerhalb von Deutschland einen möglichen Verkehrsunfall, erhalten Nutzer eine Push-Nachricht auf ihr Smartphone. Entsprechend der Schwere des Unfalls kann Hilfe angefordert werden und die Schadenmeldung digital erfolgen.

Autokauf mit Risiko: Wenn der gechippte Motor den Geist aufgibt

Kameraüberwachung zur Sicherheit von Beifahrern und Passagieren

Falls die gemessenen Werte auf einen Verkehrsunfall hindeuten, bei dem es Verletzte geben könnte, erfolgt eine automatische Unfallmeldung. Ein Unfallmelde-Dienstleister nimmt telefonisch Kontakt auf und verständigt bei Bedarf Rettungskräfte.

Pleiten, Pech und Pannen beim Autofahren

Eigentlich gibt es ein solches Angebot schon – auch für Allianz-Kunden. Bereits 2016 hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) seinen Unfallmeldedienst (UMD) auf den Markt gebracht. Die Mitgliedsunternehmen haben seitdem die Möglichkeit, ihren Kunden Tarife oder Zusatzbausteine zu vermitteln, die den kleinen Stecker für den Zigarettenanzünder mit beinhalten. Doch die Nachfrage hält sich in Grenzen.

https://www.procontra-online.de/artikel/date/2022/03/unfallmeldedienst-kannibalisiert-die-allianz-den-gdv-unfallstecker/

Besteht für Kunden an Selbstbedienungskassen ein Überwachungsrisiko?

Moderne Autos sammeln Unfalldaten

GPS Telematikeinheit
Kunden können den neuen Schadenservice mit dem neuesten Update der App „Mein Auto“ ab sofort ohne Zusatzkosten nutzen. Sobald die Schadenmeldung nach einem Unfall über die App aktiviert wird, erhält man weitere Hinweise sowie eine digitale Schadenvisitenkarte inklusive Schadennummer. Diese kann mit Unfallbeteiligten beispielsweise über WhatsApp, SMS oder E-Mail geteilt werden. Damit stehen die wichtigsten Daten zur Klärung der weiteren Schritte bereits an Ort und Stelle zur Verfügung. Quelle: Adobe / TRD mobil

Ortung ist das halbe Leben

„Wir haben bereits seit 2016 Erfahrung in der Unfallerkennung gesammelt und haben unser Telematik-Produkt so weiterentwickelt, dass wir unsere Kundinnen und Kunden von einem leichten Verkehrsunfall bis hin zu Unfällen mit Verletzungen bestmöglich unterstützen können“, erklärt Dr. Jörg Rheinländer, Vorstandsmitglied der Huk. „Der Mehrwert des Schadenservice liegt darin, dass er Unfallerkennung und Schadenmeldung vereint. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden jetzt nicht nur günstigeren Versicherungsschutz, sondern auch schnelle Hilfe“, so Rheinländer weiter. Die Unfallerkennung und Unfallmeldung wurde von Cambridge Mobile Telematics entwickelt. Darüber hinaus hat die Dekra die Unfallerkennung durch Crashtests überprüft.

Autoversicherung: Große Zurückhaltung bei sogenannten Telematik-Bonus-Tarifen

Funkschlüssel-Signale können von Autodieben ausgelesen werden

Kommt bald der digitale EU-Führerschein auf dem Smartphone?

Autodaten sind Milliarden wert

Kfz-Versicherung muss bei Verdacht auf Trickserei nicht zahlen

Bei Bagatellschaden begeht jeder Vierte Unfallflucht

Gerichtsurteile: Wer haftet, wenn bei Sturm ein Baum aufs Auto fällt?

China Studie: Mehr als 400 Millionen Überwachungskameras installiert

Big Brother Award 2020 geht an Tesla

© Global Press Nachrichtenagentur und Informationsdienste KG (glp) / TRD Digital und Technik / Redakteur: Andreas Reiners