Traumjob: Pressesprecher
(TRD/OTS) Am meisten Dispute gibt es mit der Unternehmensleitung. Gut jede fünfte befragte Person reibt sich in Diskussionen mit der Geschäftsführung auf (22 Prozent). Genauso dicke Luft herrscht zwischen Unternehmenskommunikation und Marketing (22 Prozent). Kaum seltener streiten sich die PR-Profis mit der Rechtsabteilung. So geben 20 Prozent der Befragten an, oft mit den Rechts- und Datenschutzbeauftragten uneins zu sein. Auch das Verhältnis mit der IT ist nicht immer eitel Sonnenschein. 17 Prozent der Kommunikatorinnen haben mit den ITlerinnen Auseinandersetzungen.
Berufstätige Mütter nehmen im Alltag ständig neue Herausforderungen an
Kunde oder Hacker? Die Identifizierung scheint bei Geldinstituten oft schwierig
Mit welchen Abteilungen hat die PR im Arbeitsalltag die stärksten Auseinandersetzungen?
Das ergab eine Umfrage von news aktuell und Faktenkontor. Die dpa-Tochter und Faktenkontor haben bei PR-Fach- und Führungskräften aus Unternehmen nachgefragt, mit welchen Abteilungen sie die stärksten Auseinandersetzungen haben. Rund 230 Kommunikationsprofis nahmen an der Befragung teil.
Sehr gut hingegen kommen die Pressesprecherinnen mit den Kolleginnen aus Produktion, Kundenservice und Compliance aus. Nur jede dreißigste befragte Person gibt an, dass sie mit diesen Abteilungen die stärksten Konflikte hat (jeweils 3 Prozent). Und nur verschwindende ein Prozent der PR-Profis stößt ab und zu mit den Verantwortlichen fürs Business Development zusammen.
Warum Sexpuppen auf dem Sprung sind, deutsche Betten zu erobern
Warum Banken über die Abschaffung von Gratiskonten nachdenken
Der Wettbewerb um Talente am Arbeitsmarkt wird immer intensiver
Fußball-Tickets wurden testweise mit Blockchain-Siegel vertrieben
BING DIALOG: Wie man Produkte und Dienstleistungen für ältere Zielgruppen an den Start bringt!