Kundendienst
Unter den Top 15 der Unternehmen, die ihre Kunden mit ihrem Service nicht zufrieden stellen konnten, ist nun auch ein Fitness-Unternehmen: Quelle: kundendienst-stockpack-adobe-stock. / TRD Wirtschaft/Soziales

(TRD/WID) – Ein effizienter und zufriedenstellender Kundenservice sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit für ein Unternehmen sein. Das ist allerdings nicht immer der Fall, wie der Vertragsmanager Volders (www.volders.de) untersucht hat. Dabei ging es darum, welche Unternehmen aufgrund ihrer Kundenbetreuung die höchste Anzahl an Vertragsbeendigungen verkraften mussten. Dafür wurden rund 26.000 Kündigungen unter Angabe der Begründung „Schlechter Kundenservice“ für die Jahre 2019 und 2020 berücksichtigt und miteinander verglichen.

Top oder Flop: Die neue S-Klasse kommt

Spitzenreiter ist (mal wieder) Vodafone, das Unternehmen musste sowohl 2019 als auch 2020 die meisten Kündigungen aufgrund des Kundenservices hinnehmen. Gemessen an den prozentualen Anteilen innerhalb der Top 15 nimmt der Telekommunikationsanbieter rund 19 Prozent ein, 2019 waren es noch 22 Prozent. Neu in die Top 15 steigt Finanzdienstleister Paypal mit rund 13 Prozent ein und weist damit den zweithöchsten Anteil auf. Streaming-Anbieter Sky beansprucht, wie auch im Jahr 2019 (zehn Prozent), den dritten Platz mit rund elf Prozent für sich.

Berufs-Ranking: Top und Flops der Verdienstmöglichkeiten

Zeitarbeit: Oft nur befristet und mit geringer Planungssicherheit

Weniger Kündigungen weist hingegen O2 auf: 2020 nimmt der Telekommunikationsanbieter mit rund zehn Prozent Platz vier ein, während das Unternehmen 2019 mit etwa 15 Prozent noch den zweiten Platz innehielt. Der nächste Konzern für Telekommunikation, die Telekom, komplettiert mit 8,4 Prozent die Top fünf im ersten Corona-Jahr. 2019 waren es 8,1 Prozent und Platz sechs.

Bei Autoversicherungen lohnt sich der direkte Vergleich

Das digitale Kauferlebnis bald auch beim Autokauf erleben

Auch wenn sie die ersten fünf Plätze belegen, gibt es für die Telekommunikationsanbieter auch gute Nachrichten: Im Vergleich zum Jahr 2019 sanken die Vertragsbeendigungen wegen des Kundenservices deutlich. Während 2019 der prozentuale Anteil unter den Top 15 für diese Anbieter noch rund 70 Prozent betrug, fiel dieser 2020 auf 55 Prozent. Die Streaming-Anbieter weisen hingegen eine gegenteilige Entwicklung auf: Ihr Anteil innerhalb der Top 15 stieg von circa 15 auf 17 Prozent.

Welche Möglichkeiten hat der Einzelhandel im Digital-Zeitalter

Wie der Onlinehandel den Stadtverkehr und die Umwelt belastet

McFit (rund 2,3 Prozent) befindet sich nun auch ein Fitnessstudio unter den Top 15 der Unternehmen, die ihre Kunden mit ihrem Service nicht zufrieden stellen konnten. Mit dem Neueinstieg landet die bekannte Fitnessstudiokette auf Platz 13.

Beim Fußball spielt die Kraft des 12. Mannes eine wichtige Rolle

Beliebte Gebrauchtwagen: Die Top Ten der begehrtesten Familien-Vans

Anhängelast: Wenn der Stromer zur Zugmaschine wird

Dr. Google: Arzt mit Risiken und Nebenwirkungen

Durch ein Ehrenamt Steuern sparen

Wie kommt eigener Strom in die Steckdose

Warum Saft vor Karies schützen soll

Reise-Enduro für eine Motorradtour um die Welt

Mit der Krankenkasse im telefonischen Verwaltungsakt

google-site-verification: google150de92e7e78d4d3.html