(TRD) Besonders in Zeiten des Informationszeitalters ist der Kunde König. In Sekundenschnelle kann er über das Internet Angebote, Preise und Leistungen vergleichen und Bewertungen über einen Händler, Vermieter oder Dienstleister abgeben. Damit stellt er eine zunehmende Macht dar. Außerdem hat er immer höhere Ansprüche an Qualität und Service nach dem Motto: Alles immer und überall, berichtet das Business-Magazin für die Autovermietung „Kraftstoff“.
Mobile Komfort-Dienstleistungen
Der informierte oder sogar überinformierte Kunde ist eine besondere Spezies und Unternehmer wie der ehemalige Fuhrpark-Manager Dirk Hampel, Betreiber des Duisburger Chauffeurdienst Rhein Ruhr wissen genau, dass ihre Kunden die Preise für Flughafentransfers, Auslandsfahrten, Abholservice für Gäste und Geschäftspartner in Luxuslimousinen der Konkurrenz genau kennen und Unternehmen im Zweifelsfall mit einer miserablen Kritik überziehen können, sofern sie nicht zufrieden sind.Das setzt Dienstleistungsbetriebe unter Druck. Dennoch ist die zunehmende Macht der gut informierten auch als Chance zu sehen, denn Wettbewerber sind schließlich denselben Marktmechanismen ausgesetzt und wer heute einen wirklich guten Service bietet, der wird mit öffentlichkeitswirksamem Lob belohnt.
Vor dem Upgrade ist nach dem Upgrade: Die Aston Martin Vantage F1 Edition
Der richtige Mix in der Business-Class
Wer sich bequem in einem Fahrzeug der Oberklasse auf Zeit diskret von A nach B chauffieren lassen möchte, kann beim geschulten und erfahrenen Duisburger Mobilitätsdienstleister ab fünfundachtzig Euro pro Stunde unter Langversionen der Luxusklasse aus der BMW 7er-Reihe mit viel Platz, Luftfederung, Massagefunktion oder Audi A6-Modellen mit Entertainmentpaketen wählen. Auf Wunsch steht Politikern, Künstlern und Geschäftsleuten sogar qualifiziertes bewaffnetes oder unbewaffnetes Sicherheitspersonal und eine gepanzerte Limousine zur Verfügung. Wie im Luxus-Jet sollen den Fahrgästen zusätzlich Getränke und Zeitungen an Bord zur Verfügung.
Motorradreifen: Multitalente für Landstraßen und Rennstrecken
Sind Garantie und Gewährleistung eigentlich ein und dieselbe Sache?
Mobilität: Entwicklungen und Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt
TRD-Mobil präsentiert neue Modelle aus dem Motor-Informations-Dienst
Wenn schon alternativ fahren, dann googelt man Gas, Ethanol und Wasserstoff
Smart Home Anwendungen benötigen noch zu viele Fernbedienungen
Test und Technik: Nicht jedes Gütesiegel hält was es verspricht
Vignetten in Schweiz und Österreich 2019 für Autofahrer und Biker etwas teurer
Tempolimit für Autos und Rheinschifffahrt erhitzen die Gemüter
Freie Journalisten dürfen bei der Corona-Krise auf staatliche Hilfe hoffen
Große Handelskonzerne haben oft gut ausgestattete Onlineshops und Fuhrparks
Über Mobilfunk-Strahlenschulz, Sicherheitslücken bis zur Elektroschrott-Entsorgung
Im Familienkutschen-Segment liegt der Fahrkomfort bereits auf Pkw-Niveau
Motorräder mit künstlicher Intelligenz sollen Stimmungslage des Fahrers überwachen
Trinkgenuss: Wie gekühlte Rotweine im australischen Sommer munden
Regelmäßige Kontrolle verlängert die Lebensdauer des Motorrades
Mietpreis in den Metropolen in zehn Jahren teilweise verdoppelt
Regelmäßige Kontrolle verlängert die Lebensdauer des Motorrades
Wie Kühlschrank, Fernsehgerät und Auto kaum nachweisbar zu Spionen werden
Auf diese Bikes fährt James Bond demnächst in „No Time To Die“ ab
VW setzt bei E-Modellen auf nachhaltige Materialien und konsequente Vernetzung