Hochzeit + Ramon und Rike
Kaarst ist zwar nicht Hollywood -. aber es war phantastisch. Foto Heinz Stanelle

(TRD/WID Ein österreichisches Unternehmen hat sich auf festliche Reden spezialisiert. Das Team des Online-Reden-Service will unkompliziert individuelle Reden für verschiedene Anlässe zur Verfügung stellen.

Große Gefühle gehören zur Hochzeit dazu. Darum sollen die eigenen Gefühle in passende Worte gefasst werden. Der spezielle Hollywood-Moment entsteht, wenn der Redner dann diese gefühlvollen Sätze bewusst ein bisschen langsamer spricht als den Rest des Textes. Alle deutsche Nachnamen

Quelle: Youtube  Billy Idol – White Wedding Live in Chicago 2009

Mutter, Du erinnerst Dich sicher … „( )“

Über die Gläser hinweg in den Raum sprechen sei wenig stimmungsvoll, sagen die Festreden-Profis. „Wenn Sie sich Mitspieler suchen und einzelne Menschen gezielt adressieren, kommt Leben in die Rede“, lautet ein Tipp. Also, spreche man ruhig einzelne Personen an, wie „Mutter, Du erinnerst Dich sicher …“

Der Babyschuh der Braut . . .

Die Hochzeitsrede bekommt mehr Pfiff, wenn der Sprecher seine Worte durch ein „Extra“ erlebbar macht. Das kann zum Beispiel der Babyschuh der Braut sein, ein verknitterter Liebesbrief oder eine Champagnerflasche. Mit der entsprechenden Geschichte zu diesem Extra erschaffe man einen filmreifen Augenblick. Für eine komplette Hochzeitsrede stellen die Texter 195 Euro in Rechnung.


So teuer kann eine Hochzeit werden

Kosten der Hochzeit
Kosten für die Hochzeitsfeier: Die Band ist am teuersten.
© Check24/ TRD Wirtschaft und Soziales

(TRD/WID) Die Hochzeit soll für das Brautpaar der schönste Tag des Lebens sein. Keine Frage: Oft gehört er auch zu den teuersten. Damit im Idealfall nichts schiefgeht, können sich Paare diesen Tag von einem Experten vorbereiten lassen. Das Vergleichsportal Check24 hat zur Orientierung Preise veröffentlicht.

Ein professioneller Hochzeitsplaner kostet demnach im Schnitt 1.386 Euro. Brautpaare, die die Zeremonie und die anschließende Feier gerne für die Nachwelt festhalten möchten, können das über einen Foto- oder Videografen machen. Für einen Videografen, der die Feierlichkeiten mindestens sechs Stunden begleitet, werden im Schnitt 1.403 Euro fällig. Ein Fotograf für die gleiche Zeitspanne kostet durchschnittlich 1.124 Euro.

Wer die Zeremonie von einem Sänger begleiten lassen möchte, zahlt hierfür im Schnitt 342 Euro. Ein Alleinunterhalter kostet 484 Euro. Eine Band für die musikalische Abendgestaltung schlägt mit durchschnittlich 1.562 Euro zu Buche. Für einen DJ werden 621 Euro fällig.

TRD-Edition – Bauen und Wohnen

Kanzlerkandidat Olaf Scholz und die Agenda 2010

Salz im Einsatz als Grundstoff zur Virenbekämpfung in der Raumluft

Über gesunde Ernährung und warum Entschleunigung auch positive Effekte bietet

Über Altersvorsorge und Taschengeld

Was kann man bei abgelaufenem Reisepass tun?

Windkraft-Ausbau und wie Energieversorger beim Strompreis tricksen

Der neue eSprinter ist ein Logistik-Paket

Das Opel-Flaggschiff hat abgespeckt und wurde aufgewertet

Mit Chauffeur im mobilen Büro bequem zum Geschäftstermin

Über Schwarzarbeit und Verdienstmöglichkeiten für Frauen

Umschulden im Bargeld-Land Deutschland

Experten kennen Tricks für den tierischen Urlaub

Der Besucherandrang in Einkaufszentren ist am größten

Geplatzte Hochzeit: Wer zahlt eigentlich?

Neue Corona-Regeln erinnern an klassischen Monty Python’s Sketch

Geschäftsmodell Dropshipping und die Fallstricke beim digitalen Einkauf

google-site-verification: google150de92e7e78d4d3.html