(TRD/MID) Boom-Markt E-Bikes: Die Importe von Elektrofahrrädern bis zu 250 Watt nach Deutschland sind 2015 um 60 Prozent auf 373.000 Zweiräder gestiegen. Nach den Zahlen des Statistischen Bundesamtes lag der Gesamtwert bei 279 Millionen Euro, durchschnittlich kosten die Drahtesel mit Tretunterstützung aus dem Ausland 750 Euro. Am beliebtesten waren mit 90.000 Importen Räder aus Ungarn, die 24 Prozent der Einfuhren insgesamt ausmachen.
Der Export ist ebenfalls stark um etwa ein Drittel auf 142.000 Pedelecs im Wert von 184 Millionen Euro angewachsen. Die ausgeführten E-Bikes waren mit durchschnittlich 1.296 Euro je Rad deutlich teurer als die importierten. Hauptabnehmer waren die Niederlande mit 38.000 Stück im Wert von 47 Millionen Euro.
Bayerischer Autobauer präsentiert elektrisches Lastenfahrrad
Der Straßenverkehr soll fahrradfreundlicher gestaltet werden
Zu viel Alkohol getrunken? Dann nehme ich einfach das Fahrrad
E-Roller sorgen für eine schlechtere Treibhausgas-Bilanz als private Pkw
Die durchschnittliche Schadenshöhe bei Diebstahl lag pro Rad bei 630 Euro
Pressedienst pro Industrie* + Beratung, Planung, schnelle Projektlösungen