Frau mit roten Lippen und Draht vor dem Mund
Photo by Rodolfo Clix onPexels.com

Raumgestaltung mit Audio-Systemen sorgt im Bad für Zukunftsmusik

(TRD/BNP) Entspannung und Wellness sind wichtige Aspekte unseres Lebensstils, sie rücken das Wohlbefinden immer stärker in den Mittelpunkt. Das gilt besonders für das Badezimmer. Kein Wunder, dass Wellness- und Gesundheitsexperten sowie Architekten und Planer immer mehr den wohltuenden Einfluss von Musik bei der Gestaltung des Bades entdecken. Musik, Töne und Klänge prägen seit Urzeiten unser Leben und können sich auf das tägliche Wohlbefinden auswirken. Sanfte Töne und klassische Musik helfen entspannen, Hardrock- und Heavy Metal Sound kann die Stimmung heben und der bevorzugte Popsong bringt die gute Laune zurück, berührt unsere Sinne und verstärkt so das Wellness-Erlebnis im Badezimmer.

Moderne Duschen und Wannen zum Erholen und Entspannen

BU: Bei den neuen Audio-Wannen-Systemen stehen keine Boxen herum. Der Badende liegt hier regelrecht im Lautsprecher. Foto: TRD-Kaldewei
Bei den neuen Audio-Wannen-Systemen stehen keine Boxen herum. Der Badende liegt hier regelrecht im Lautsprecher. Foto: Fotos: Kaldewei/TRD Pressedienst blog-news

Hardrock- und Heavy Metal Sound

In neuem Klangerlebnis abtauchen. Als Pionier in der Badekultur bietet der Marktführer Kaldewei mit Sound Wave nun für alle seine Wannen den maßgeschneiderten integrierten Musikgenuss.

Die einzelnen Komponenten werden samt Empfänger verdeckt unter der Badewanne montiert. Von jedem bluetooth-fähigen Gerät, egal ob Smartphone, Computer oder Tablet-Pc sollen die Audiodateien kabellos wiedergegeben werden können. Die Wanne fungiert dabei als Resonanzkörper und ist sowohl mit als auch ohne Wasser für einen außergewöhnlichen Klang verantwortlich. Gönnt man sich nun ein entspanntes Bad, hört man über Sound Wave nicht nur die Töne sondern spürt auch deren sanfte Schwingungen. Im Rock-Business fließt immer noch viel Alkohol

Die Kombination eines speziell in die Wanne integrierten Soundsystems wird von Experten als ein weiterer Schritt in der konsequenten Entwicklung der Badgestaltung gesehen. Das neue Bad-Audio- System besteht aus zwei Körperschallwandlern, sechs Akustikplatten, einer Steuerungsbox sowie dem Empfänger. Bis zu acht Geräte lassen sich im Pairingmodus abspeichern. Damit kann der Badewannenmusikant per Fingerdruck seine Lieblingsmusik auswählen und einfach ins aktuelle Klangerlebnis abtauchen. Den verschiedenen Musikgeschmäcken in einer Familie kommt die musikalische Wanne damit entgegen.

Was tun, wenn es in der Waschanlage kracht?

Schlechter Kundendienst und die Gründe dahinter

Wie kommt eigener Strom in die Steckdose

Datenschutz und die Rechte der Verbraucher

Heiraten mit Hollywood-Effekt

TRD-Motorrad: Mit heißem HD-Duo unterwegs in neue Märkte

Wenn die Lampe zum Trojaner wird

Wo führt das hin, wenn Alltagsgegenstände smart und damit angreifbar werden? Der Sicherheitsforscher Michael Steigerwald zeigt, was mit einem smarten Leuchtmittel alles möglich ist.

Wie die Glühbirne zum Trojaner werden kann

Der Weg zum Traumbad birgt auch Risiken

Psychologie: Wie Musikhören das Autofahren beeinflusst

Einen kühlen Kopf bewahren und maßvoll an Hitzewellen anpassen

Naked-Style oder Ninja-Style: Neustart für zwei Kawasaki-Motorräder

Motivierende Badreinigung mit der Stoppuhr in nur 20 Minuten

Stress im Hitze-Stau: So behält man einen kühlen Kopf

Wie die SIM-Karte im Smartphone sich langsam in Luft auflöst

Gastbeiträge: (TRD online Xpress)

STING: The Englishman in New York

Das Autokino: Ein US-amerikanisches Phänomen