Wo ist der Kunde König in der Werkstatt
Bis zum Jahr 2030 könnten beteiligte Branchen wie Autohersteller, Zulieferer, Serviceanbieter, Versicherungen, Infrastruktur- und Tech-Unternehmen bis zu 250 Milliarden Dollar umsetzen und zugleich rund 150 Milliarden Dollar sparen. Photo by Michael Steinberg on Pexels.com / TRD Digital und Technik

(TRD/MID) Vernetzte Fahrzeuge bergen ein Wert-Potenzial von insgesamt bis zu 400 Milliarden Dollar, also rund 329 Milliarden Euro. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Unternehmensberatung McKinsey and Company. Umsätze und Einsparungen in dreistelliger Milliardenhöhe seien möglich, so die Experten.

 

Im Daten sammelnden Hightech-Anzug Autos bauen

 

Milliarden-Spritze für die Anschubhilfe der Elektromobilität

Die Perspektive: Bis zum Jahr 2030 könnten beteiligte Branchen wie Autohersteller, Zulieferer, Serviceanbieter, Versicherungen, Infrastruktur- und Tech-Unternehmen bis zu 250 Milliarden Dollar umsetzen und zugleich rund 150 Milliarden Dollar sparen, zitiert der Info-Dienst IoT-Ticker aus dem E-Journal Energate Messenger.

Elektrogeräte im Haushalt haben sich laut Schätzung in den letzten 10 Jahren verdoppelt

Wenn die entsprechenden Technologien noch weiter ausgebaut würden, könnten die Summen sogar noch höher ausfallen. Doch bisher bleibt das Potenzial in der Autoindustrie noch allzu oft ungenutzt, so Timo Möller, einer der Co-Autoren der Studie. Insbesondere vor dem Hintergrund sinkender Profite im klassischen Automobilgeschäft dürfte hier aber bald ein Umdenken stattfinden.

Zahlenvergleich: Sparer verschenken hierzulande Milliarden weil sie in die falschen Produkte investieren

E-Bike Markt wächst in allen Modellgruppen

Datenschutz wird bei vernetzten Autos zum Kaufkriterium

Schufa: Warum Kontoauszüge Datengold sind

Im Office das Mahnwesen vollständig digital modernisieren

Digitale Spitzenklasse: Made in Germany

Steuersünder sollen mit gekauften Airbnb-Datensätzen überführt werden

E-Mobilität: Big Brother Awards geht an Tesla

Fingerabdruck im deutschen Personalausweis wird ab 08/2021 Pflicht

Kann man aus dem WhatsApp Nutzerverhalten Depressionen herauslesen?

Autoversicherung: Große Zurückhaltung bei sogenannten „Telematik-Bonus-Tarifen“ in einer Expertenbefragung

Maßgeschneiderte Emojis verschönern den digitalen Alltag

LED-Leuchten: Automobilclub fordert Reparatur-Konzepte

Sondermodelle und Weltpremieren

google-site-verification: google150de92e7e78d4d3.html