Kfz-Versicherung muss bei Verdacht auf Trickserei nicht zahlen

Versicherungsbetrug (TRD/MID) – Nicht jeder Verkehrsunfall geschieht zufällig, doch fingierte Zusammenstöße sind nur schwer eindeutig nachzuweisen. Das ist auch gar nicht nötig, um den Betrügern das Wasser abzugraben – also eine Regulierung des Schadens zu verweigern. Das dürfen Versicherungen laut einem Urteil des Oberlandesgerichts Saarbrücken (AZ: 4 U 96/15) bereits bei einem begründeten Verdacht. Entscheidungskriterien bei … Kfz-Versicherung muss bei Verdacht auf Trickserei nicht zahlen weiterlesen