Wie suchen eigentlich Suchmaschinen?

(TRD/CID) Der Umgang mit Internet-Suchmaschinen ist heute fast so wichtig, wie früher die Nutzung von Wörterbüchern und Lexika. Wie die Alleswisser im Netz genau funktionieren, ist jetzt Gegenstand eines Online-Kurses des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). „Im Onlinekurs möchten wir den Teilnehmern vermitteln, wie eine Suchmaschine aufgebaut ist, welcher Prozess beim Eintippen einer Suchanfrage in Gang gesetzt wird und nach welchen Kriterien die Ergebnislisten erstellt werden“, verrät Kursleiter Ralf Krestel.
Der Onlinekurs richtete sich prinzipiell an alle Internetnutzer, ohne dass besondere Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Interessenten können sich im Netz unter https://open.hpi.de über aktuelle und zukünftige Kurse informieren.

© Kanton Aargau / TRD digital und technik
https://trd-pressedienst.com/hetze-im-internet-nur-der-haupt-link-muss-geloescht-werden/
Soziale Medien: Angstmaschinen und Brutstätten für autoritäre Bewegungen