Kranker Hund wird beim Tierazt behandelt.
Über die Diagnose und die richtige Therapie sollte immer ein Mediziner befinden" Verschlechtert sich beispielsweise der Allgemeinzustand eines Hundes zunehmend, sollte umgehend ein Tierarzt aufgesucht werden. © Bundesverband für Tiergesundheit e.V /TRD Gesundheit

(TRD/MP) Volle Wartezimmer, monatelange Wartezeiten, kurze Sprechstunden: Das deutsche Gesundheitssystem krankt an vielen Stellen, vor allem für Kassenpatienten. Doch selbst ist der Patient, denn es gibt einen Arzt, der immer Zeit und ein offenes Ohr hat: „Dr. Google“. Er wird dann auch stark frequentiert:

Medical Press: Vor der Einnahme immer über Nebenwirkungen informieren

Fast zwei Drittel der Deutschen haben sich im vergangenen halben Jahr online über eine bestimmte Krankheit informiert. 66 Prozent „googeln“ ihre Krankheitssymptome, bevor sie zum Arzt gehen. Dies sind Ergebnisse einer repräsentativen Studie im Auftrag des TV-Senders health tv, für die 1.000 Bundesbürger befragt wurden.

Auch Naturkosmetik kann Nebenwirkungen entfalten

In vielen Fällen lässt sich der rebellierende Darm mit einer Ernährungsumstellung wieder beruhigen. © Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de/TRD Medizin

Vor allem diejenigen, die krank sind, schauen im Internet nach. Fast 70 Prozent der Bundesbürger mit mäßigem bis schlechten Gesundheitszustand haben in den vergangenen sechs Monaten „Dr. Google“ befragt. Immerhin: 50 Prozent der Befragten gaben an, dass sie bei der Internet-Recherche Hinweise gefunden hätten, die sie beruhigt hätten. 43 Prozent haben das Gegenteil erlebt: Die Online-Nachforschungen haben sie verängstigt. 22 Prozent fühlten sich danach sogar kränker.

Vor allem diejenigen, die ohnehin häufiger zum Arzt gehen, bedienen sich gern bei Gesundheitsfragen im Netz. Wer eher selten zum Arzt geht, sieht auch geringeren Nutzen in Online-Gesundheitsinformationen. „Insgesamt ist das Internet ein geschätzter Ratgeber für Patienten geworden“, sagt Axel Link, Geschäftsführer von health tv. „An sich ist es positiv, wenn die Menschen in Gesundheitsfragen gut informiert sind. Nur ist es für die Patienten nicht immer deutlich, ob eine Information auch wissenschaftlich belegt ist. Hier lauern Gefahren.“

Tipps rund um Medizin und Gesundheit

Denn in einigen Fällen kann der Besuch bei „Dr. Google“ folgenschwere Konsequenzen haben, wie die Studie belegt. So haben 40 Prozent der Befragten nach ihren Internet-Recherchen angefangen, sich selbst zu therapieren, 18 Prozent haben sogar ohne Rücksprache mit dem Arzt Medikamente eingenommen oder abgesetzt. Mit durchaus großem Risiko: Bei 16 Prozent der Befragten, die sich selbst medikamentierten, hat sich der Gesundheitszustand verschlechtert. Frauen tendieren stärker als Männer zur Selbsttherapie. 45 Prozent der weiblichen, aber nur 35 Prozent der männlichen Befragten geben an, schon einmal Therapievorschläge aus dem Netz befolgt zu haben. „Gesundheitsportale können helfen, das Informationsbedürfnis von Patienten zu stillen. Aber sie können niemals einen Arztbesuch ersetzen.

Wenn Medikamente ermüden und Nebenwirkungen nach sich ziehen

15 Prozent der Befragten sagen, dass sie aufgrund von Informationen über Krankheiten und Gesundheitsthemen weniger zum Arzt gehen. Zwölf Prozent haben nach der Konsultation von „Dr. Google“ sogar schon einmal einen Arzttermin abgesagt. Auch das kann fatale Folgen haben. Bei jedem Fünften, der nach der Netz-Recherche auf seinen Arzttermin verzichtete, hat sich der Gesundheitszustand verschlechtert.

Alpträume im Kinderzimmer

Über Krebszellen, Haarausfall und Schnupfen

Immunsystem beim frühstücken stärken

Behandlungsfehler und Patientenrechte

Beim Elektro-Auto ist der Preis oft ein Verhinderer

Umschulden im Bargeld-Land Deutschland

Long-Covid im Rückblick und aus der Perspektive der Schlafmedizin

Bauen & Wohnen: Schnelles Upgrade für Alt- und Neubauten

Das Krankenbett zur häuslichen Pflege auf Rezept erhalten

Wenn Medikamente ermüden und Nebenwirkungen nach sich ziehen

Diamonds are a cars’s best friend

Tipps für Allergiker und zur Migränebehandlung

Wissenswertes über Meerkatzen und Fußball

Auch Naturkosmetik kann Nebenwirkungen entfalten

Mit Künstlicher Intelligenz zu programmierbaren Autos

Sauna bringt das Blut in Wallung