TRD/CID) – Smarte Brillen, die dem Träger den Zugang zu virtual reality oder augmented reality ermöglichen, haben in der Industrie eine hohe Daseinsberechtigung. Das wollen Forscher jetzt Unternehmen wortwörtlich vor Augen führen, indem sie die Zukunfts-Technologien bei einer Roadshow zur Schau stellen.
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT und des Ableger-Unternehmens Oculavis GmbH veranstalten den „Smart Glasses Experience Day“ an mehreren Standorten in Deutschland, damit interessierte Unternehmen sich selbst ein Bild machen können von den Möglichkeiten, die Microsoft HoloLens, Google Glass 2 und Co. im industriellen Umfeld bieten können. Informationen dazu können Interessierte unter https://oculavis.de/de/blog/20220731-Future-of-Field-Service-Rueckblick/ erhalten.
Warum Unternehmen mit ihren Produkten ständig in die Zeitung wollen
Wie man mit Inkasso-Forderungen nach Identitäts-Diebstahl umgehen sollte