(TRD/MID) Rund 233.000 Fälle von zerstörten Kabeln oder Isoliermatten pro Jahr sind aktenkundig, so das Versicherungsportal knip.de. Die Experten rechnen für den Winter mit einem neuen Rekord und Kosten von 75 Millionen Euro. Mehr Marderverbiss ist eine Folge der aktuellen Wildtierdichte. Um ihr Revier zu verteidigen, toben sich die männlichen Marder im Motorraum abgestellter Fahrzeuge aus, wenn sie dort den Geruch eines Rivalen feststellen.

Autowissen: Marder-Bisse in Kabel und Schläuche bleiben oft unentdeckt
Zwar kostet eine durchschnittliche Reparatur nur vergleichsweise günstige 260 Euro, im Einzelfall kommt allerdings wesentlich mehr zusammen, etwa wenn sich die nachtaktiven Beißer am Kühlmittelschlauch vergriffen haben und deswegen der Motor überhitzt. Versicherungsexperte Jonathan Schmidt: „Wer sich vor den Kosten, die ein Marderbiss verursachen kann, schützen möchte, muss auf den richtigen Versicherungsschutz achten. Denn die normale Kfz-Haftpflichtversicherung, die in Deutschland für jedes angemeldete Auto Pflicht ist, übernimmt solche Schäden nicht.“ Nur bei Teil- und Vollkaskoversicherung könne man Marderbiss in den Versicherungsbedingungen einschließen. Wichtig: Auch Folgeschäden sollten stets mitversichert werden.
Motorräder – online und leise unterwegs in eine vernetzte Zukunft
Autofahrern bieten E-Fuels einige Vorteile im Vergleich zur E-Mobilität
Elektrogeräte im Haushalt haben sich laut Schätzung in den letzten 10 Jahren verdoppelt
https://trd-pressedienst.com/trd-beitraege-fuer-blog-online-medien-kundenmagazine/
Nichts geht mehr, wenn der Marder in das falsche Kabel beißt
Auto und Lkw: Über Marderbisse, TÜV-Plaketten und Runderneuerung
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.