Lachendes Auto, ki generated
Foto: Adobe Stock/TRD Media TRD mobil

Cupra eröffnet City-Garage in Berlin

(TRD/MID) Die spanische VW-Tochter Cupra hat jetzt in Berlin-Mitte ihre zweite City Garage nach dem Standort am Münchner Odeonsplatz in Deutschland eröffnet. Der weltweit siebente Flagship-Store der Challenger Brand befindet sich in dem Viertel „Am Tacheles“. Cupra CEO Wayne Griffiths, Cupra COO Sven Schuwirth, Cupra Deutschland Geschäftsführer Bernhard Bauer und zahlreiche Prominenz waren zur Eröffnung gekommen.

„Deutschland ist einer unserer größten Märkte, deshalb ist Berlin eine naheliegende Wahl für unsere neueste Cupra City Garage. Mit jeder Eröffnung bringen wir einen Hauch des Spirits unserer geliebten Heimatstadt Barcelona in globale Hotspots“, sagte Wayne Griffiths.

Cupra Born – das Einsteigermodell aus Zwickau

Die Berliner Cupra City Garage vereint Gastro-Lab und Fusion-Bar mit Ideen aus urbaner Kunst und der Musik Berlins. Das Open-Space-Concept erstreckt sich auf zwei Ebenen mit einer Gesamtfläche von 500 Quadratmetern. Im Innen- wie im Außenbereich wird auf organische Formen gesetzt: So werden beim Bau beispielsweise recycelte Materialien verwendet und der Sichtbeton ist mit Pflanzen begrünt.

„Unsere neue Cupra City Garage in der Hauptstadt ist viel mehr als nur ein Showroom für die neuesten Modelle. Es ist ein Ort der Begegnung. Die Innenarchitektur vereint höchste Designansprüche und das Thema Nachhaltigkeit auf beeindruckende Weise“, betonte Bernhard Bauer.

Hoher Leistungsdruck soll Sportler abschrecken

Werkstattkunden möchten gerne digitaler angesprochen werden

Vor dem Gebäude präsentierte Cupra den Tavascan. Das erste vollelektrische SUV-Coupe der Marke kommt nächstes Jahr auf den Markt. Drinnen bewunderten die Gäste das Cupra DarkRebel Showcar. Das Konzeptfahrzeug feierte sein Debüt Anfang September auf der IAA Mobility in München. Das Design des zu 100 Prozent elektrischen zweisitzigen Shooting-Brake-Sportwagens soll ultimativer Ausdruck der Cupra DNA sein.

Ziel ist es, in Berlin wie an den bisherigen Standorten mit der Cupra City Garage authentische Markenerlebnisse zu schaffen – einerseits für Kunden, andererseits für alle, die sich mit der Marke verbunden fühlen. Dabei bleiben die Fahrzeuge zentraler Bestandteil des Standorts: Vorgesehen ist eine Präsentationsfläche für drei Modelle. Die Cupra City Garage werde aber auch neue Konzepte ausprobieren, die nicht immer unbedingt typisch für einen Automobilhersteller seien, deutete Cupra an.

Mittlerweile gibt es City-Garagen in Mexiko-Stadt, München, Mailand, Lissabon, Rotterdam, Sydney – und nun auch in Berlin. Ein Standort in Paris wird ebenfalls demnächst eröffnet.

© Global Press Nachrichtenagentur und Informationsdienste KG (glp)/ trd mobil /Redakteur: Solveig Grewe


Personalie: Neue Geschäftsführer in der Emil Frey Gruppe

Seit dem 1. Oktober 2023 ist Johannes Brandenburger Geschäftsführer der O! Automobile GmbH, die für das deutsche Distributions- und Vertriebsgeschäft der chinesischen Elektroautomarke GWM ORA gegründet wurde. Er zeichnet verantwortlich für die Marken GWM ORA und WEY.

Jens Schulz übernimmt als bisheriger Geschäftsführer der O! Automobile ab jetzt die Geschäftsführung der MMD Automobile GmbH, dem Importeur von Mitsubishi Motors in Deutschland. Beide Unternehmen gehören zur Emil Frey Gruppe, einem der größten Automobilhandelsgruppen Europas.

Ausgezeichnet (v. l.): Jörg Lenz, Mitsubishi Partnerverband, Stefan Reindl, IfA und Jens Schulz, Bereichsleiter Vertrieb, Mitsubishi Motors in Deutschland.
© Mitsubishi/TRD mobil
Seit dem 1. Oktober 2023 ist Johannes Brandenburger Geschäftsführer der O! Automobile GmbH, die für das deutsche Distributions- und Vertriebsgeschäft der chinesischen Elektroautomarke GWM ORA gegründet wurde. © Ora/TRD mobil

„Ich freue mich darauf, mit der O! Automobile GmbH bei Emil Frey einen spannenden Weg einschlagen zu dürfen und bedanke mich für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird. Mit dem erfolgreichen Marktstart von ORA in Deutschland haben wir ein hervorragendes Fundament für ein weiteres Wachstum gelegt, das durch zusätzliche neue Modelle noch weiter gestärkt wird.“, äußert sich Johannes Brandenburger.

„Mit Johannes Brandenburger konnten wir einen neuen Geschäftsführer für die O! Automobile gewinnen, der nicht nur den Automobilhandel aus unterschiedlichsten Positionen bestens kennt, sondern auch breit innerhalb der Branche vernetzt ist. Ich freue mich auf die enge Zusammenarbeit und werde der Marke ORA auch in meiner neuen Funktion weiterhin eng verbunden bleiben.“, so Jens Schulz, bisheriger Geschäftsführer der O! Automobile.

© Global Press Nachrichtenagentur und Informationsdienste KG (glp)/TRD mobil/ Redakteur: Jutta Bernhard

Viele Luftschadstoffe im Innenraum eines Fahrzeuges bleiben oft ungefiltert

Great Wall Motors (GWM) aus China mit ORA Funky Cat-Kleinwagen im MID-Test

Brauchen chinesische Automarken deutsche Medien als Absatzhelfer für ihre Produkte?

Motorjournalismus in einer neuen Autowelt

Autofelgen pflegen und in Topform bringen

Branding: Über Marken und Imagebildung

Zeitungen: Infoquellen, Meinungsmacher und Werbeträger

Neues Abo-Modell eines japanischen Autobauers

Wasserstoff-Auto im Abo für Fußballfans

Beim Marken-Monitor steigt Mitsubishi aufs Siegertreppchen

Home: TRD Ticker

David Beckham, Reh-Retter-Reifen und Kult-Roadster-Leserwahl

Bei Kundendienst und Betreuung steht die persönliche Beratung an der Spitze

Musk fordert ein halbes Jahr Entwicklungspause für die Entwicklung von neuen KI-Tools

Wie man sich vor Kfz-Diebstahl schützen kann

Verkehrswende zwischen Bedarf und Utopie

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

https://trd-pressedienst.com/datenschutzerklaerung/