Markenbotschafter David Beckham kniet am Maserati MC20 in einem vom 1967er Ghibli Coupe inspirierten Blauton. © Maserati/TRD Marketing

(TRD/MID) Der einstige Fußballstar David Beckham ist schon früh zur Stilikone avanciert. Mittlerweile dient der Engländer als Markenbotschafter der luxuriösen italienischen Sportwagenmarke Maserati. Gemeinsam präsentiert man nun eine Sonderkollektion und enthüllt die erste Fuoriserie Essentials Collection, eine Fahrzeugreihe, die von ausgewählten Trendsettern und Freunden der Marke gestaltet ist.

Ausgehend von seiner Faszination für Maserati Klassiker und als Erweiterung seiner Savile-Row-Mode konzipiert, entwarf David Beckham seine Fuoriserie DB Essentials Collection mit zwei markanten Fahrzeugkonfigurationen. Sie bringen eine zeitgenössische Neuinterpretation einiger der zeitlosesten Ikonen der Marke zum Ausdruck. Fasziniert vom edlen Maserati Ghibli Coupe von 1967 wählte Beckham „Night Interaction“ (blau) für das Äußere des ersten DB Essentials und kombinierte es mit einem Braunton für die Lederausstattung.

Für seine zweite Konfiguration würdigte er den Maserati Quattroporte Royale von 1986, von dem nur 51 Exemplare produziert wurden. Entsprechend wählte er eine Lackierung im Farbton „Verde Royale“ (dunkelgrün) mit warmen, braunen Lederpolstern im Inneren. Auf dem Mitteltunnel zwischen den Vordersitzen beziehungsweise zwischen den beiden Kopfstützen ist eine exklusive Metallplakette angebracht, die an die Zusammenarbeit zwischen Maserati und David Beckham erinnert.

Beide Fuoriserie DB Essentials Konfigurationen sind auf Anfrage erhältlich für den Supersportwagen MC20, der Performance und Luxus vereint, sowie für den Grecale, der als sportives Alltags-SUV eine attraktive Balance zwischen Vielseitigkeit, Eleganz und Leistung bietet.

© Global Press Nachrichtenagentur und Informationsdienste KG (glp) TRD mobil /Redakteur: Lars Wallerang


Videokampagne: Reifen retten Reh

(TRD/MID) Die Social-Media-Kampagne „Bad Day“ vom Reifenhersteller Hankook soll zeigen, dass die iON-Produkte die richtige Wahl sind. Das Video zeigt ein Reh, das zahllose Hindernisse in Wald und Wiese überwindet, bis es dann zum Schluss direkt vor ein fahrendes Auto auf die Straße springt. Die Bremsleistung des Hankook iON evo sorgt dafür, dass das Fahrzeug in kürzester Zeit zum Stehen kommt und verhindert Schlimmeres für das Reh und die Passagiere. Die Kampagne wurde durch die Zusammenarbeit von Hankook und McCann New York, sowie der Partner von RECH x Fried und Okean zum Leben erweckt. Die Musik stammt von Mr. Pink Music. Unter dem Titel „Bad Day“ wird die Kampagne über digitale und soziale Kanäle der Partner präsentiert. Zudem wurde sie im April für das Cannes Lions International Festival of Creativity 2023 eingereicht.

Quelle: Youtube

Klassenbester bei Cabrios unter 50.000 Euro

(TRD/MID) In der alljährlich durchgeführten Leserwahl „Die besten Marken in allen Klassen“ der Fachzeitung Auto Bild landet der Mazda MX-5 in der Klasse „Cabrios bis 50.000 Euro“ auf Platz eins.

Den Klassensieg erringt der Kult-Roadster vor allem durch den ersten Platz in der Unterkategorie „Preis/Leistung“. In das Gesamtranking sind darüber hinaus die Bewertungen von Qualität und Design eingeflossen.

Bereits zum zwölften Mal nahmen Leser an der Umfrage teil, die als wichtiger Indikator für Kundenmeinungen in der Automobilbranche gilt. In diesem Jahr beteiligten sich über 42.000 Personen, die 37 Automobilmarken in 14 Klassen bewerteten.

Die Leser von Auto Bild attestierten dem Mazda MX-5 vor allem ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. © Mazda TRD mobil

Die vierte Generation der Mazda Markenikone wird in den zwei Karosserieversionen MX-5 Roadster und MX-5 RF angeboten. Zur Wahl stehen zwei drehfreudige Skyactiv-G Vierzylinder-Saugbenziner mit 1,5 und 2,0 Liter Hubraum. Sie leisten 97 kW/132 PS beziehungsweise 135 kW/184 PS und sorgen in Kombination mit einem tiefen Fahrzeugschwerpunkt und einer perfekten Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse für Fahrspaß und gutes Handling.

© Global Press Nachrichtenagentur und Informationsdienste KG (glp)/TRD mobil /Redakteur: Solveig Grewe

Manuel Neuer fährt seit einigen Jahren ein Elektroauto

Fußballstar Mario Götze wirbt für koreanischen Autobauer

Fußballer als Markenbotschafter für die Automobil-Vermarktung

Cupra Born – das Einsteigermodell aus Zwickau

Der Straßensportler Audi RS 3 Sportback fährt noch an die Tankstelle

Finanzplattform macht Liebhaberstück zum tokenisierten Wertpapier

Im E-Jaguar SUV durch den Kanaltunnel nach Europa unterwegs

Video-Show by TRD Pressedienst

Porsche zieht Bilanz nach Börsengang

Über gesunde Ernährung und warum Entschleunigung auch positive Effekte bietet

Einreisebestimmungen bei Auslandsreisen für den Vierbeiner Urlaub beachten