Bauen und Modernisieren
Die Kleinhebeanlage Hebefix von Jung Pumpen sammelt das Schmutzwasser aus Waschmaschine, Waschbecken und Dusche und pumpt es in das nächste Abwasserrohr. Richtig installiert schützt sie auch gegen Rückstau. Foto: Jung Pumpen / TRD Bauen und Wohnen

Bauen und Wohnen – Modernisierung von Abwasseranlagen
(TRD/BW) Ist im Keller eine Waschmaschine angeschlossen oder ein Bad mit WC installiert, so muss das anfallende Abwasser entsorgt werden. Hier kommen Abwasserhebeanlagen zum Einsatz. Professionell eingebaute Markengeräte haben viele Vorteile und bieten Sicherheit, haben aber bei den großen Online-Händlern oft wenig Bewertungssternchen. Warum ist das so?

Barrierefreie Duschen – Komfortgewinn für alle Generationen

Zuverlässige Abwasserentsorgung inklusive Rückstauschutz 

Professionell eingebaute Hebeanlagen vom Markenhersteller erfüllen zwei Aufgaben: sie entsorgen zuverlässig das anfallende Abwasser im Keller und schützen gleichzeitig vor Rückstau aus dem Kanal. Dazu wird die Druckleitung, über die das Abwasser aus der Hebeanlage gepumpt wird, mit einem sogenannten Rückstaubogen über die Rückstauebene (Höhe der Straßenoberkante) geführt. Nur so ist die Hebeanlage fachlich richtig installiert und sorgt dafür, dass kein Abwasser aus dem Kanal zurück in den Keller drücken kann.

Gefahren-App für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Die Hebeanlagen compli und Hebefix von Jung Pumpen fördern Abwasser aus dem Keller
Die Hebeanlagen compli und Hebefix von Jung Pumpen fördern Abwasser aus dem Keller in den Kanal und sorgen gleichzeitig für Schutz gegen Rückstau. Foto: Pentair Jung Pumpen / TRD Bauen und Wohnen

Setzt man als Eigenheimbesitzer*in auf Markenprodukte und lässt diese vom Profi einbauen, hat man nicht nur die Gewährleistung auf das Gerät selbst, sondern auch auf die gesamte erbrachte Leistung, die Installateure auf Grundlage relevanter Normen durchführen.

Wenig Sternchen für Markenprodukte – warum?

Doch warum werden diese Vorteile nicht durch eine hohe Sternchen-Bewertung oder gute Rezensionen sichtbar? Der Grund ist einfach: Installateure kaufen die Markenprodukte die sie einbauen nicht bei Amazon & Co, sondern beim Fachgroßhandel ihres Vertrauens. Daher vergeben sie auch keine Sternchen im Netz oder nehmen sich die Zeit für Produkt-Rezensionen.

Kundendienst, Wartung Ersatzteile – was will man mehr?
Und nicht zu vergessen: Wenn eine Markenpumpe verstopft oder nach vielen Jahren im harten Geschäft doch mal ein Defekt auftritt, bieten Markenhersteller wie beispielsweise Jung Pumpen einen deutschlandweiten Werkskundendienst und eine langfristige Ersatzteilversorgung.

Heavy Metal in der Wanne

Keine Auftragsvergabe an Handwerker ohne schriftliches Angebot

Starkregen, Überschwemmungen und Hagel richten große Schäden an

Pollen, Lärm und Viren bleiben draußen – Frische Luft kommt rein

Der Weg zum Traumbad birgt auch Risiken

Modernisierung: Bereits Maßnahmen mit geringem Aufwand bringen Vorteile

Bodengleiche Dusche für alle Gefälle

Dash Buttons verstoßen gegen das Gesetz

Mit Bluthochdruck in die Sauna

Individuelle Holzgaragen und Carports sind vielseitige Multitalente

Die Nachfrage nach Wohnimmobilien ist trotz Corona ungebrochen

TRD-Mobilitäts-Schaufenster

So könnte eine intelligente Wohnung aussehen

Fristverlängerung Grundsteuer Reform bis 31.01.2023

google-site-verification: google150de92e7e78d4d3.html