Der Frankfurter Obelix und mid Chef Mike Neumann waren sich einig: die spinnen die Römer! © Mike Neumann / mid / TRD mobil

(TRD/MID) Neun Tage vor dem offiziellen Deutschlandstart hatte der Motor-Informations-Dienst (mid) die Gelegenheit, den neuen Asterix Film exklusiv in einer Vorpremiere in Frankfurt am Main zu sehen.

Wir sind Citroens Einladung nach Frankfurt gefolgt, um den neuen Film „Asterix & Obelix: im Reich der Mitte“ in einem der schönsten Kinosäle in der Astor Film Lounge im obersten Stock des Multi-Marken Centers MyZeil erleben zu dürfen. Der Weg war einfach zu finden, einfach den ausgestellten Citroen e-C4 X an der langen Rolltreppe sichten, entsprechende Rolltreppe nehmen und nach einer gefühlten Ewigkeit im obersten Stockwerk ankommen.

Quelle: Youtube

Der neueste Asterix Film basiert nicht auf einer Comicvorlage und wurde als Realverfilmung mit echten Schauspielern gedreht. In Frankreich läuft er seit Februar 2023, International startet er nun nach und nach. Da die tapferen Gallier natürlich wieder ein Abenteuer zu bestreiten haben, geht es heraus aus dem gallischen Dorf, und wie erledigt man das am besten?

Zum Beispiel in einem Streitwagen, der als besonderes Easteregg in Kooperation mit Citroen entstanden ist. Designtechnisch ist dieser angelehnt an den legendären Citroen 2CV, dem in Deutschland allgemeinhin als Ente bekannten Automobil. Das Ergebnis ist ein aus natürlichen Materialen hergestellter Streitwagen mit Aufhängung aus Wildschweinmagen, Scheinwerfern aus gallischen Helmen, die von Zaubertrank gestärkten Glühwürmchen bedient werden und natürlich mit Rädern aus recycelten Schilden, die den Doppelwinkel von Citroen enthalten.

Um das Ganze umweltfreundlich zu halten, kann das „Easteregg“ entweder per Pferd oder durch schiere Obelix Kraft gezogen werden. Um den französischen Komfort nicht zu kurz kommen zu lassen, ist ein Schiebedach für einen lichtdurchfluteten Innenraum verbaut, immerhin geht die Reise um die halbe Welt.

Der Konzept Streitwagen wurde innerhalb von nur drei Monaten entwickelt, ein normaler Schaffungsprozess mit Skizzierung und Herstellung eines Konzeptes dauert normalerweise mindestens ein Jahr. Da stellt sich die Frage, ob die Kollegen von Citroen nicht doch auch einen kleinen Schluck Zaubertrank probieren durften.

Am Ende des schönen Familienfilms kam dann noch der „Echte Frankfurter Obelix“ zu Besuch. Wer ihn einmal Live erleben möchte, kann sich bei einer Führung in Frankfurt mit dem Titel „Das Dom-Römer-Projekt – eine Führung durch die neue Frankfurter Altstadt“ davon überzeugen lassen, ob die Römer echt spinnen.

© Global Press Nachrichtenagentur und Informationsdienste KG (glp) / TRD mobil /Redakteur: Mike Neumann

Ernährung: Verbote und Verzicht prägen neue Rollenbilder von Comic-Legenden

Marktgängige „Klimaneutralitäts-Aussagen“ sind in der Werbung oft missverständlich

VW macht mit bei Star-Wars-Serie „Obi-Wan Kenobi“

Autohersteller setzt Duftmarken

Die Hälfte aller Autofahrerinnen nutzt keine Fahrassistenten

Über scharfe Kurven, Kalender-Appetit und Lastenräder

Die berühmte Ente ist schon über 70 Jahre alt

Citroen zeigte in Schanghai zwei neue SUV

Wie man Produkte und Dienstleistungen für ältere Zielgruppen an den Start bringt!

google-site-verification: google150de92e7e78d4d3.html