A sport vintage classic car. Life style concept. Race, speed, elegance theme. AI generated image
Im vergangenen Geschäftsjahr verzeichnete die Porsche AG vier Rekordwerte - bei Konzernauslieferungen, Konzernumsatz, operativem Konzernergebnis und Netto-Cashflow Automobile. Foto stock.adobe.com/TRD Pressedienst

(TRD/MID) Die Porsche AG (Börsenkürzel: P911) hält in der Stuttgarter Porsche-Arena ihre erste Hauptversammlung nach dem Börsengang im vergangenen September ab. Vorstandsvorsitzender Oliver Blume kann den Aktionären vom erfolgreichsten Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte berichten.
„Die starken Ergebnisse zeigen: Unsere Produkte sind bei den Kundinnen und Kunden in aller Welt beliebt“, betont Blume. „Und mit einer ausgeglichenen Aufstellung in den Weltregionen ist unser Geschäftsmodell auch in herausfordernden Zeiten flexibel und robust ausbalanciert.“ Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2022 die Ausschüttung einer Dividende von 1,00 Euro je Stammaktie und 1,01 Euro je Vorzugsaktie vor.

Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Wolfgang Porsche dankt in seiner Rede auf dem Aktionärstreffen in der Stuttgarter Porsche-Arena den Mitarbeitern: „Sie alle haben mit ihrem außerordentlichen persönlichen Engagement und Verantwortungsbewusstsein maßgeblich dazu beigetragen, dass das abgelaufene Geschäftsjahr für die Porsche AG trotz mannigfacher Veränderungen und Herausforderungen erneut ein sehr erfolgreiches war und der Börsengang unserer Gesellschaft im September 2022 außerordentlich erfolgreich umgesetzt werden konnte.“

Im vergangenen Geschäftsjahr verzeichnete die Porsche AG vier Rekordwerte – bei Konzernauslieferungen, Konzernumsatz, operativem Konzernergebnis und Netto-Cashflow Automobile. Der Konzernumsatz lag 2022 bei 37,6 Milliarden Euro, das entspricht einem Wachstum von 13,6 Prozent. Das operative Konzernergebnis betrug 6,8 Milliarden Euro und übertraf den Vorjahreswert um 27,4 Prozent. Die Auslieferungen an Kunden wuchsen um 2,6 Prozent auf 309.884 Fahrzeuge.

© Global Press Nachrichtenagentur und Informationsdienste KG (glp) trd Wirtschaft und Soziales / Redakteur: Lars Wallerang

Ab dem Jahrgang 2026 gilt Neues Wein-Recht

Grünes Licht für Porsches geplanten Börsengang

Porsche Portraits auf Hochglanzoberfläche gedruckt

Geheimagenten aus dem Baukasten fahren bereits den E-Porsche

Auf dieses Fahrzeug setzen Fußballprofis

Autokunst: Porsche live angesägt

TRD Presseclub präsentiert ausgewählte Youtube-Videos

Bei gebrauchten Elektroautos ist die Fahrbatterie oft die Schwachstelle

Konflikte um die Freiheit auf vier Rädern

Sinkende Reichweite bei E-Auto Antriebsbatterien, womöglich ein Garantiefall?

Digitale Assistenten auch im Auto immer öfter anzutreffen


Quelle:youtube