In Serie 1 treten Singer-Songwriter Craig David und Supercar Blondie gegeneinander an. © Velo / TRD PR und Marketing
In Serie 1 treten Singer-Songwriter Craig David und Supercar Blondie gegeneinander an. © Velo / TRD PR und Marketing

(TRD/MID) In der Corona-Pandemie ist der Esport-Markt enorm gewachsen. McLaren Racing bringt jetzt in Zusammenarbeit mit der Nikotinbeutelmarke Velo eine neue Eseries auf den Markt. Dabei treten Prominente und YouTuber gegeneinander sowie gegen ihre Fans an.

Bei den vierteiligen Velo Eseries, die von Ex-Top Gear-Moderator und TV-Moderator Rory Reid präsentiert werden, treten Prominente gegen Internet-Bekanntheiten an. Die Serie 1 startet mit dem weltweit bekannten DJ, Singer-Songwriter und Produzenten Craig David und mit Supercar Blondie, der größten Erstellerin von Webvideos zum Thema Automobil.

Mit Pop, Metal, Dance im Autoradio unterwegs

TRD Presseclub präsentiert ausgewählte Youtube-Videos

Weitere Folgen werden in den kommenden Monaten bis Ende April ausgestrahlt. Alle Inhalte werden auf den sozialen Kanälen von Velo verfügbar sein, einschließlich des Livestreams jedes virtuellen Rennens auf dem YouTube-Kanal des Unternehmens.

Nicht nur Promis und Adel kommen auf die Rennwagen-Warteliste

Jede Serie besteht aus drei Folgen. In der ersten Folge werden das Promi-Talent und die YouTuberin in einem Bootcamp im legendären Haus von McLaren im britischen Woking auf Herz und Nieren geprüft. Es folgt eine Meisterklasse-Folge, in der die Prominenten ihr Können präsentieren – hier treten Craig David und Supercar Blondie gegeneinander an.

Charity-Radtour von Paris nach Modena

Für die Velo-Fans finden dann an Qualifikationsspiele für das virtuelle Rennen statt, bevor in der letzten „Beat Your Heroes“-Folge ein Live-Streaming-Rennen stattfindet, bei dem die Fans gegen die Prominenten antreten.

Wenn digitale Nomaden den Strand zum Arbeitsplatz machen

Gastbeiträge: (TRD online Xpress)

Biometrische Daten sind nicht diebstahlsicher

Warum Unternehmen mit ihren Produkten in die Zeitung wollen

In eigener Sache: Spam-Mail

Zeitungen: Neutrale Informationsquellen und Werbeträger

Im Praxistest der Ford Ranger Raptor

Einführungspreis: Ständiger Banner im TRD Pressedienst zum Top-Preis

Rechts oder links: Warum die Links-rechts-Orientierung nicht universell ist

Neuer Arbeitsplatz gesucht: Hier winken feste Verträge

90 Prozent der Gas-Grundversorgungstarife werden vom Steuerzahler subventioniert

Wie man eine Regionalzeitung zu einem überregionalen Blatt macht

Pro Industrie Pressedienst bietet Ihnen schnelle Projektlösungen