Neuigkeiten aus der Fahrradwelt

(TRD/MID) Mit dem Einsatz des Dual-Battery-System verdoppelt der E-Bike-Spezialist Riese & Müller die Reichweite seiner Elektro-Fahrräder. Zum Einsatz kommt das auf zusammen 1.000 Wh erstarkte Akku-Duo in der Baureihe Charger und bei den beiden Modellen Packster und Delite. Damit wird die Marke nach eigenen Angaben bei der Reichweite (140 bis 200 Kilometer) zum Klassenbesten.Das Packster gehört in die Gruppe der zunehmend beachteten Lastenfahrräder und zeichnet sich durch große Variabilität und ein enormes Raumangebot aus. Sowohl für private Nutzer als auch beim gewerblichen Einsatz biete der Elektroantrieb wesentliche Vorteile. Ob Kinder oder Werkzeug transportiert werden, das Fahrrad ist stets mühelos und leichtfüßig zu bewegen.
„Mit dem Packster wollen wir einen der spannendsten Bereiche im E-Bike-Segment weiter vorantreiben. E-Cargo-Bikes stehen vor einer ganz großen Zukunft“, so Markus Riese, Geschäftsführer von Riese & Müller. Das Packster ist in vier Ausstattungsvarianten, darunter auch zwei 45-km/h-Modelle, lieferbar und kostet ca. viertausend Euro.
Das neue Modell Delite ist in elf Varianten erhältlich, darunter sogar fünf 45-km/h-Versionen, und ist das Spitzenmodell der Weiterstädter Premiummarke. Auch bei hohen Geschwindigkeiten soll die Kombination von 27,5″-Laufrädern einer aktiven Hinterradschwinge und der optimierten Vorderrad-Federung komfortables Fahren und vorzügliche Fahreigenschaften schaffen.
Bei Verwendung des Gates Karbon-Riemenantriebes in Verbindung mit der Nabenschaltungsvariante NuVinci kann der Riemen ohne Rahmenteiler montiert werden und optimal mit der Federung zusammenarbeiten.
![215572[2]](https://i2.wp.com/trd-pressedienst.com/wp-content/uploads/2016/08/2155722.jpg?resize=600%2C400&ssl=1)

https://trd-pressedienst.com/wirtschafts-nachrichten-im-april-aus-dem-trd-presseclub/
Motorsport: Deutsche Automarke bekennt sich zur Formel E und DTM
Vorbesteller müssen beim Tesla Modell 3 tiefer in die Tasche greifen
Revierförster: Mit dem Dienst-E-Bike durch den Forst unterwegs
Wissenschafter erforschen autonomes Fahren auf dem Uni-Parkplatz
https://trd-pressedienst.com/e-statt-d-porsche-geht-mit-dem-taycan-an-die-steckdose/
Wie gut lässt sich im Alltag eigentlich mit einem Stromer Strecke machen?
Batterie: Wenn das Auto bei Stromunterbrechung Teile seines Gedächtnisses verliert
Weltweit größte Fabrik für umstrittenes Kühlmittel wurde in Betrieb genommen