Auto mit Smartwatch automatisch ausparken lassen 3
Foto: Adobe stockpack/TRD Mobil

(TRD/BNP) Forscher an der Technischen Universität Wien haben ein Netzwerk aus nur zwölf künstlichen Neuronen konstruiert, das intelligent und flexibel genug ist, um ein kleines Auto vollständig autonom und ohne Unfälle in eine Parklücke zu steuern. Das Netzwerk ist inspiriert vom Nervensystem des Fadenwurms Caenorhabditis elegans, der nur einige hundert Neuronen hat. Das Modell hat vier sensorische Neuronen, die nicht nur erkennen, wie groß der Parkplatz ist, sondern auch wo sich das Fahrzeug befindet. Acht Neuronen sind für die Steuerung verantwortlich, d.h. für das Lenken und Beschleunigen des Fahrzeugs zum Rückwärtsparken. Die Forscher zeigten, dass neuronale Netze auf Basis von künstlicher Intelligenz viel leistungsfähiger sein können als bisher angenommen, wenn sie die richtige Architektur haben.

Die Forscher haben künstliche Intelligenz verwendet, um das Netzwerk zu trainieren, ein Auto einzuparken, indem sie den Prozess auf einem Computer simulierten. Das Modell hat vier sensorische Neuronen, die nicht nur erkennen, wie groß der Parkplatz ist, sondern auch wo sich das Fahrzeug befindet. Acht Neuronen sind für die Steuerung verantwortlich, d.h. für das Lenken und Beschleunigen des Fahrzeugs zum Rückwärtsparken. Die Forscher zeigten, dass neuronale Netze auf Basis von künstlicher Intelligenz viel leistungsfähiger sein können als bisher angenommen, wenn sie die richtige Architektur haben. (KI-generierter Beitrag)check mark

Künstliche Intelligenz (KI) als digitaler Seniorenhelfer

Digitaler mobiler Filmstar mit künstlicher Intelligenz

Datenschutz wird beim Autokauf zum Kaufkriterium

So könnte eine intelligente Wohnung aussehen

IAA Mobility-Fotostrecke: Blick in die Zukunft

Künstliche Intelligenz bei Suchmaschinen und im Medieneinsatz

Mit Künstlicher Intelligenz zu programmierbaren Autos

Das Parken in Tiefgaragen sorgt immer mal wieder für Verwirrung

Autofahrer erleben im Schnitt alle zehn Jahre eine Reifenpanne

Rückrufservice, Impressum und Hotline

Datenschutzerklärung