(TRD/mid) Wer einen Camping-Urlaub plant, sollte mit seinem Wohnmobil einen großen Bogen um die kleine Schweiz machen. Bei den Eidgenossen zahlt eine Familie mit zwei Erwachsenen und einem zehnjährigen Kind laut dem ADAC-Campingführer durchschnittlich 45,96 Euro pro Übernachtung. In dem Preis enthalten sind der Auto- und Caravan-Standplatz sowie alle Nebenkosten. Damit ist die Schweiz 2016 das teuerste europäische Camping-Land.Am günstigsten ist der Camping-Urlaub mit rund 27 Euro pro Übernachtung in Deutschland. Auf Position zwei folgt Schweden mit einem Durchschnittspreis von 28,16 Euro. Im Mittelfeld liegen Österreich mit 32,17 Euro, Frankreich mit 36,56 Euro, Kroatien mit 38,16 Euro und die Niederlande mit 38,53 Euro.
Corona Camping Tour 2021 – Dachzelte – kleine Fluchten (Teil 1)
![210896[1]](https://i0.wp.com/trd-pressedienst.com/wp-content/uploads/2016/07/2108961.jpg?resize=408%2C272&ssl=1)
Campingwagen sind als Dauerparker auf öffentlichen Straßen nicht gerne gesehen
Probleme mit dem Hausrat, die Mieter, Eigentümer und Gerichte beschäftigen
Zeitreise und Nostalgie: Wintercamping in Deutschland vor fünf Jahrzehnten
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.