TRD Digital und Technik
Online-Converter wandelt gestreamte Youtube-Videos in Downloads um. © Convert2mp3.net / TRD Pressedienst digital und technik

(TRD/CID) – Youtube-Videos offline auf dem eigenen PC, MP3-Player oder Smartphone anschauen, setzt voraus, dass man die Datei auf einem externen Speichermedium sichert und dann auf ein Endgerät überträgt. So genannte Youtube-Converter gibt es kostenlos im Internet, beispielsweise auf Download-Portalen von IT-Fachmedien. Richtig glücklich kann man aber über diese Angebote nicht sein: Viele Programme blenden dauernd unerwünschte Werbung ein, installieren lästige Zusatzfunktionen oder verändern sogar die Einstellungen am PC. Noch schlimmer: Dass sich Nutzer mit dem Download eines Converters Schadsoftware auf ihren Computer laden, kommt gar nicht so selten vor. Filme von Youtube oder anderen Video-Portalen auf eine Festplatte zu kopieren, geht auch ohne Installation und dem damit verbundenen Risiko unerwünschter Manipulationen.

Die Webseite Convert2mp3.net war ein solcher Converter. Mit der Schließung des Youtube-Downloaders Convert2mp3.net hat die Musikindustrie im letzten Jahr einen Erfolg gefeiert. Der in Deutschland ansässige Dienst wurde von Millionen Nutzern aus aller Welt verwendet. 

TRD Presseclub präsentiert ausgewählte Youtube-Videos

Viele im Web verkaufte Speichermedien sind oftmals Müll

Welche Dokumente dürfen nun in den Reißwolf?

Preise für Porsche-Vorzugsaktien festgelegt

Sind Garantie und Gewährleistung eigentlich ein und dasselbe?

Autobauer lässt Promis gegen YouTuber antreten

Keine Angst vom bösen Wolf gefressen zu werden

Elektronische Post: Wo überall Gefahren lauern

Neues Gesetz: Per Klick in den Knast

http://free.pagepeeker.com/v2/thumbs.php?size=x&url=https%3A%2F%2Fwww.trd-pressedienst.comgoogle-site-verification: google150de92e7e78d4d3.html