Trinkgeld
In Dänemark geben hingegen 24 Prozent der Nutzer Restaurantkellnern üblicherweise Trinkgeld. Photo by stock.adobe.com/TRD Wirtschaft und Soziales

(TRD/WID) Kellner sind im Vergleich verschiedener Service-Dienstleister jene, die am ehesten Trinkgeld erhalten. Dies zeigt eine internationale mit YouGov Surveys durchgeführte Umfrage in den sieben nord- und westeuropäischen Ländern Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Schweden, Dänemark sowie in den USA. In Deutschland sagen 78 Prozent aller Befragten, die Restaurant-Services nutzen, dass sie dort üblicherweise Trinkgeld geben. In den USA sind es 77 Prozent. Dies sind im internationalen Vergleich insgesamt die höchsten Werte. In Dänemark geben hingegen 24 Prozent der Nutzer Restaurantkellnern üblicherweise Trinkgeld.

Aber auch in anderen Bereichen geben Deutsche und US-Amerikaner am ehesten Trinkgeld: 67 Prozent aller Befragten hierzulande, die zu Friseuren oder Barbern gehen, geben dort üblicherweise Trinkgeld, in den USA sagen dies 65 Prozent. Im Vergleich dazu sind es in Dänemark zwei Prozent, in Frankreich 24 Prozent. TRD Presseclub

© Global Press Nachrichtenagentur und Informationsdienste KG (glp) TRD Wirtschaft und Soziales/ Redakteur: Lars Wallerang

Wie man Produkte und Dienstleistungen für Gutverdiener an den Start bringt!

Wirtschaftlicher Totalschaden durch Hagelschlag

Drohnen werden auch in der Forstwirtschaft eingesetzt

Unterwegs im Schnellrestaurant hinter der Anhängerkupplung

Rezepturen aus der Apotheke von Hand gemischt:

Im Urlaub für den Chef erreichbar, obwohl keine Verpflichtung besteht

Betrug mit Schrottautos aus den USA

Negativpreis: Big Brother Award ging 2020 an Tesla