Vorsicht Abo-Falle bei Webseiten!

Die Verbraucherzentrale meldet aktuell eine Reihe vermeintlicher Video-Streaming-Webseiten, die sich als Abo-Falle entpuppen.
(TRD/WID) Die Verbraucherzentrale meldet aktuell eine Reihe vermeintlicher Video-Streaming-Webseiten, die sich als Abo-Falle entpuppen. „Die betroffenen Verbraucher gelangten über ein Pop-up-Fenster auf eine der Webseiten der Betreiber. In der Regel wurde hier mit einem fünftägigen kostenlosen Testabonnement geworben. Für die Nutzung mussten sich die Verbraucher registrieren und dabei neben ihren Adressdaten eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer angeben. Die Betreiber der Webseiten stellten anschließend Kosten für ein Abo in Rechnung und forderten Verbraucher nachdrücklich per E-Mail und auch telefonisch zur Zahlung auf“, heißt es seitens des Verbraucherschutzes.
- Die Verbraucherzentrale meldet aktuell eine Reihe vermeintlicher Video-Streaming-Webseiten, die sich als Abo-Falle entpuppen. © geralt / Pixabay.com / CC0 / TRD Technik
Unter anderem sind die betroffenen unseriösen Seiten an ihrem Impressum zu erkennen, in dem stets eines von vier Unternehmen mit Sitz in Großbritannien genannt wird: „Turquoiz Limited“, „Lovelust Limited“, „Bizcon Limited“ und „Anmama Limited“. „Auch Verbraucher in Brandenburg sind betroffen“, berichtet Michèle Scherer, Expertin für Digitale Welt bei der Verbraucherzentrale Brandenburg. „Wir können Verbraucher nur davor warnen, sich auf einer dieser Webseiten zu registrieren.“
Das Internet steckt voller Vitamine und smarter Daten sammelnder Helfer
https://trd-pressedienst.com/der-einfluss-von-datenschutz-auf-den-handel/
https://trd-pressedienst.com/besser-nicht-den-ausweis-in-die-kamera-halten-identitaetsklau-durch-video-ident-verfahren-bei-der-jobsuche/
Markenkommunikation ohne Mehrwert kann zu sinkender Markenloyalität führen
https://trd-pressedienst.com/fernseher-auf-raten-kaufen-und-dann-die-fussball-bundesliga-schauen/
Achtung Abzocke: Verbraucherzentrale warnt vor Diesel-Helfern
EU-Datenschutzregeln: Verbraucher sollen zu den Gewinnern gehören
https://trd-pressedienst.com/fernseher-auf-raten-kaufen-und-die-fussball-bundesliga-schauen/
Teures Vergnügen: Mit dem Miet- oder Carsharing-Auto auf Knöllchenjagd