Identitätsklau-Gefahr bei der Jobsuche

(TRD/CID) Die Suche nach einem neuen Job ist derzeit mit ungewöhnlichen Risiken behaftet. Der Verbraucherzentrale Bundesverband warnt davor, sich als Bewerber per Video-Ident-Verfahren bei angeblichen Arbeitgebern zu identifizieren – hinter der Aufforderung könnten Betrüger stecken.

© Pixabay / geralt / CCO/TRD Digital und Technik
Ein Video-Ident-Verfahren wird von Banken genutzt, um online Konten zu eröffnen. In einem Video-Chat halten Verbraucher dabei zur Identifikation ihre Ausweisdokumente in die Kamera und sparen sich so den Gang zur Filiale. Im Falle einer Bewerberin aus Brandenburg, die sich auf eine – nicht existierende – Stelle der Deutschen Bahn AG beworben hatte, hatte der angebliche Arbeitgeber die Eröffnung des Kontos auf ihren Namen offenbar vorab mit falschen Kontaktdaten eingeleitet. Dass das Konto anders als der gutgläubigen Bewerberin versichert bestehen blieb, erfuhr sie erst durch Briefe der Bank. Zu diesem Zeitpunkt hatten Unbekannte bereits Geldbeträge darüber überwiesen.
„Mit Identitätsnachweisen und Bankkonten ist es Betrügern im Internet möglich, viel Schaden anzurichten. Die Konten könnten beispielsweise für das Betreiben von sogenannten Fakeshops benutzt werden“, berichtet Ulrike Bodenstein vom Marktwächter Digitale Welt in der Verbraucherzentrale Brandenburg.
Sehenswert: Quelle: ARD TV Sendung über Cyber Kriminalität
https://www.ardmediathek.de/tv/Reportage-Dokumentation/P%C3%A4sse-f%C3%BCr-Kriminelle/Das-Erste/Video?bcastId=799280&documentId=54850588″ class=“ilgen“>ARD Fernsehsendung Cyber Kriminalität
Bundesbürgern fehlt die Bereitschaft elektrischen Schnickschnack zu nutzen
Markenkommunikation ohne Mehrwert kann zu sinkender Markenloyalität führen
Welche Möglichkeiten hat der Einzelhandel im Digital-Zeitalter
Teures Vergnügen: Mit dem Miet- oder Carsharing-Auto auf Knöllchenjagd
Digitaler Wahlhelfer im Stil einer Dating-App für Erstwähler
Achtung Abzocke: Verbraucherzentrale warnt vor Diesel-Helfern
Formfehler in Social Media Profilen sorgt für Aufruhr in der Welt der Influencer
Sexy Frauenbeine: Mit dem Laser geht es Besenreisern an den Kragen
Heizkosten: Für eine präzise Berechnung reicht der Energieausweis allein nicht aus
Autobauern wird immer weniger zugetraut, autonome Modelle auf den Markt zu bringen