Leichte und gut verdauliche Mahlzeiten mit weniger Kohlenhydraten und Fett können das Leistungstief verringern.
Leichte und gut verdauliche Mahlzeiten mit weniger Kohlenhydraten und Fett können das Leistungstief verringern. © Adaobe Stock elenabDesign /TRD Essen und Trinken

(TRD/WID)  Damit Lebensmittel nicht schlecht werden und in den Mülleimer wandern, sollte man darauf achten, was und wie viel man kauft. Das ist eigentlich klar – doch das Problem sind die für Singles häufig zu großen Portionen im Supermarkt. Was kann man tun, um gesund und vernünftig einzukaufen?

Gesund essen, alles eine Frage von Gewohnheit und Willenskraft

„Man sollte vor dem Einkauf darüber nachdenken, wie viel man tatsächlich in welcher Zeit verbraucht und ob Alternativen nicht genauso gut schmecken“, so Claudia Röttger vom „Senioren Ratgeber“. Sie empfiehlt zum Beispiel Gulasch oder Schnitzel statt Schweinebraten oder ein Forellenfilet statt eines ganzen Fischs. „Und kauft man zum Beispiel Käse an der Theke statt abgepackt, kann man die Menge selber bestimmen“, so die Expertin.

Weidetiere im eigenen Garten halten, geht das überhaupt?

Wenn trotz geschickten Einkaufs etwas vom Essen übrig bleibt, lassen sich damit schnell und unkompliziert neue Mahlzeiten kreieren. Kartoffeln, Gemüse, Fisch oder Fleisch eignen sich laut Röttger bestens für einen Auflauf. Alle Zutaten schneidet man klein, gibt sie in eine Auflaufform und gießt eine Ei-Sahne-Masse drüber. Zum Schluss kann man noch Käse auf den Auflauf streuen und dann geht es ab in den Ofen.

Hilfreich ist es auch, immer ein paar Basiszutaten im Haus zu haben, die sich lange halten. Dazu gehören etwa Dosentomaten zum Aufpeppen von Gemüseresten oder Kapern, mit denen Huhn-, Lachs- oder Blumenkohlreste gewürzt werden. Kokosmilch aus der Dose eignet sich als sämige Sauce zu Gemüse- und Kartoffeln.

Mobiles Essen im Abo für Senioren, Single-Haushalte und im Homeoffice

Drosten sieht Anzeichen für baldiges Corona-Ende

Glaubwürdigkeit und Vertrauen in traditionelle Nachrichten-Formate

Gesundes Wohnen: Wie geht das eigentlich?

Tipps rund um Medizin und Gesundheit

Auch Senioren sollten im Alter gezielt die Muskulatur trainieren

Auf Testfahrt durch das Himalaya im Mercedes-Benz GLC

Wintergewürze können fettige Gerichte bekömmlicher machen

Hilfreiche Tipps rund um Essen und Trinken

Über Schwarzarbeit und Verdienstmöglichkeiten für Frauen

Naturprodukt Milch, Ernte-Bilanz und warum Optimisten länger leben

Schimmelrisiko in der Wohnung steigt im Winter

Mit Superfood bei Kälte einheizen

Übergewichtige Manager sollten das Konzept der Energiedichte in Nahrungsmitteln verstehen

Mit vitaminreicher Ernährung gegen das Wintertief vorgehen

Lebensmittel teurer, Postpakete preiswerter

So machen Insekten keinen Stich

Materndienst und mediengerechte Pressedienste im ständigen Agentureinsatz

Insekten in Süßigkeiten und Molkereiprodukten sind nicht jedermanns Sache

Quelle: YouTube



http://free.pagepeeker.com/v2/thumbs.php?size=x&url=https%3A%2F%2Fwww.trd-pressedienst.comgoogle-site-verification: google150de92e7e78d4d3.html