Sportwagen der italienischen Marke machen auch vor dem Weinkeller eine gute Figur. © Maserati/ TRD mobil

(TRD/MID) Aus Italien kommen nicht nur rassige Sportwagen. Auch zahlreiche edle Tropfen werden dort angebaut. Wenn dann auch noch Autohersteller und Weinbauer ein Team bilden, ist für Genussmenschen die Welt in Ordnung. Das denkt sich wohl Maserati und geht jetzt mit dem traditionsreichen toskanischen Weingut Antinori eine Kooperation ein.

Im Maserati durchs Outback

Hoher Zuzug bei Neubau reduziert Garagen und Stellplätze

Die Partnerschaft zwischen Maserati und Antinori wird sich in einer Reihe von Veranstaltungen und Initiativen widerspiegeln. In diesen werden Tradition und Innovation, handwerkliches Können, die Liebe zum Detail und die Leidenschaft für Qualität im Mittelpunkt stehen, teilt der Autobauer mit. Das Unternehmen sei geprägt von außergewöhnlichen Menschen und einzigartigen Erfahrungen, heißt es.

Kleiner Renn-Maserati auf dem Treppchen

Die Familie Antinori produziert seit 26 Generationen Spitzenweine. Die Gründung des Weinguts geht auf das Jahr 1385 zurück. In dieser langen Zeit war das Weingut immer von der Familie Antinori inhabergeführt. Was kann es Schöneres geben, als nach einem langen und anstrengenden Arbeitstag einen edlen Tropfen vor heimischen Kaminfeuern zu verkosten? Und in der Garage steht ein Fahrzeug von Maserati. Für wahr: eine Weinprobe der ganz besonderen Art.

TRD-Mobil: Life von der LA-Autoshow

Quelle: YOUTUBE

Bakterium im Verdauungstrakt schützt die Leber vor Alkohol

Privatschulen: Bildungsstätten für Schüler wohlhabender Eltern

Im Luxus-Italiener auf Probefahrt

So viel Stress verträgt unser Gehirn

Wenn das Fitneßstudio zum Laufsteg wird