Vier Monate mit dem Rad verschwitzt und voller Energie zur Arbeit

(TRD/MID) Fahrräder und Pedelecs liegen im Trend. Gerade auch auf dem Weg zur Arbeit. Der Anteil der Berufstätigen, die zur Arbeit radeln, hat sich in den vergangenen zehn Jahren immerhin von neun auf elf Prozent erhöht. Noch ist also Luft nach oben. Einen Anstoß zum Umsteigen soll die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ von ADFC und AOK geben.

Fotos: © ACE /TRDmobil /Titel Michelin/TRDmobil
Wer sich dazu anmeldet und bis 31. August 2018 an mindestens 20 Tagen mit dem Rad zur Arbeit fährt, wird dabei nicht nur fitter, er kann auch Preise wie Reisen, Fahrradzubehör und vieles mehr gewinnen. Weil mittlerweile viele Arbeitgeber und Behörden mitmachen, können auch Kollegenteams gebildet werden. Hintergrundinfos, ein Erklär-Video und die Anmeldemöglichkeit gibt es auf http://www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de. Ein Tipp: Wer in den sozialen Medien mit dem Hashtag #mdrza Fotos vom morgendlichen Arbeitsweg oder spannende Geschichten postet, erhöht seine Gewinnchancen.
Arzneimittel, Jobkiller und warum Elektroautos ihre Besitzer nicht zu Sexsymbolen machen
Nachmietersuche und Ablösegeschäfte von Küche bis Kühlschrank bei Mieterwechsel
Der Straßenverkehr soll fahrradfreundlicher gestaltet werden
https://trd-pressedienst.com/fahrraddiebstahl-die-schadensumme-pro-rad-lag-im-vorjahr-bei-630-euro/