Mercedes-Roadster: Die MB-AMG-GT Familie hat Nachwuchs bekommen

(TRD/MID) Mercedes-AMG öffnet seinen starken GT S. Der AMG 4,0-Liter-V8-Biturbo leistet im AMG GT S Roadster 384 kW/522 PS und stellt ein maximales Drehmoment von 670 Newtonmeter zur Verfügung. Mit dem jüngsten Neuzugang umfasst die AMG-GT-Familie ein Dutzend Mitglieder: vier zweitürige Coupés, drei Roadster, zwei Kundensport-Rennwagen sowie drei viertürige Coupés.
„Mit dem AMG GT S Roadster wächst unsere AMG-GT-Familie um ein weiteres sehr sportlich ausgelegtes Mitglied, das hohe Fahrdynamik mit einem emotionalen Open-Air-Erlebnis verbindet“, sagt Tobias Moers, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Mercedes-AMG. Das neue Modell bilde die perfekte Alternative für den leistungsorientierten AMG GT Roadster Kunden. Im Porsche Taycan geht es pro fünf Minuten Ladezeit 100 Kilometer weiter
Im Vergleich zum AMG GT Roadster ist der AMG GT S Roadster mit zahlreichen Modifikationen an Motor, Fahrwerk, Bremsen, Design und Interieur nochmals dynamischer ausgeprägt. Er ordnet sich damit zwischen dem AMG GT Roadster und dem nochmals leistungsstärkeren AMG GT C Roadster ein, sodass jetzt drei offene Zweisitzer zur Wahl stehen. Kameraüberwachung von Fahrer, Beifahrer und Passagieren soll für mehr Sicherheit sorgen
Harley-Davidson Roadster: Die Maschine für Mensch und Strasse
Seltener US-Sportwagen Gaylord Gladiator, Baujahr 1957 kommt zurück ins Zeppelin Museum
Mit russischem Kombi im Straßenbild den Wiedererkennungswert erhöhen
Hallo Zukunft: Künstliche Intelligenz lenkt das Vorankommen von morgen
Italiener haben die Pole-Position im Segment der Kleinstwagen erobert
Erfolgsprämie für Daimler-Belegschaft fällt auf rund fünftausend Euro
Weltpremiere: Audis Elektro-Serienmodell e-tron wurde im sonnigen Kalifornien vorgestellt