Filme, Superhelden und mobile Stunts

TRD Entertainment
(TRD/MID) Die Zeiten, in denen das Batmobil für Aufsehen sorgte, scheinen vorbei. Heute fahren die Superhelden Autos mit Stern – zumindest auf der Leinwand. Denn im Hollywood-Streifen „Justice League“ unterstützt Mercedes-Benz die Comic-Legenden „Batman“, „Wonder Woman“, „Aquaman“, „Cyborg“ und „The Flash“ bei der ewigen Mission, die Welt zu retten.
Quelle: Youtube / Fury Road / Mad Max /TRD
Zum Einsatz kommen das neue E-Klasse-Cabriolet, der AMG Vision Gran Turismo mit einem eigens für den Film neu konzipierten Innenraum und die G-Klasse 4×4². Diese mobile Einsatztruppe spielt laut Hersteller eine „tragende Rolle“ in dem Actionfilm, in die deutschen Kinos kam.
Der Automobilhersteller rührt vor dem Kino-Start kräftig die Werbetrommel, unter anderem mit einem rund 30-sekündigen TV-Spot. Dieser Trailer startete in den USA, dann Europa und China. „Mit Justice League haben wir den perfekten Partner, um unsere Fahrzeuge und die Faszination unserer Marke prominent zu präsentieren. Das E-Klasse Cabriolet passt wie selbstverständlich zu Wonder Woman“, sagt Jens Thiemer, Vize-Präsident Marketing Mercedes-Benz Cars. Und wer anderes als Bruce Wayne alias Batman wäre besser geeignet, ein Auto wie den Mercedes-Benz AMG Vision Gran Turismo zu fahren? „Wir freuen uns, viele Menschen mit einer kreativen und innovativen Marketing-Kampagne rund um diesen mit Spannung erwarteten Superheldenfilm anzusprechen.“
Vision und Realität: Autonomes Fahren gab es schon vor 3 Jahrzehnten
Kia Stinger: Kein Beinharter, sondern ein stilvoller Gran Tourismo
Mercedes-Roadster: Die MB-AMG-GT Familie hat Nachwuchs bekommen
Unfallforschung, Wildunfall und für Biker gibt es eine Motorrad-Airbag-Weste
Mobilität: Entwicklungen und Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt
Wie ehrgeizige Wikinger mit Anzeigen in Europa Geld verdienen
Verkehrsregeln auf Parkplätzen und beim Einfädeln auf der Autobahn
Kia Stinger: Kein Beinharter, sondern ein stilvoller Gran Tourismo
Schulen wollen mit E-Sport-Programm die Zufriedenheit verbessern
Über vollautonomes Fahren bis zum PKW-Maut-Sachverstandsvermerk