Die Marke Renault wurde 120 Jahre alt

(TRD/MID) – Die Erfolgsgeschichte begann in einem Holzschuppen. In dem schraubte Louis Renault anno 1898 sein erstes Auto zusammen. Auf den Spuren des später als Typ A oder Voiturette bekannten Prototyps entstanden in den folgenden 120 Jahren eine global agierende Marke und eine Vielzahl richtungweisender Fahrzeuge.
Schon die Voiturette überzeugte mit Innovationen: Sie verfügte über ein 3-Gang-Getriebe mit Direktantrieb, das als erster „Antrieb ohne Ketten“ nach wie vor einen Ehrenplatz in der Automobilgeschichte einnimmt. Mit den Modellen R4, Espace oder Scenic schuf das französische Unternehmen neue Fahrzeuggattungen. Und auch bei der Elektromobilität ist Renault heute vorne mit dabei.
Aus den bescheidenen Anfänger entwickelte sich im Lauf von zwölf Jahrzehnten ein Konzern mit mehreren Marken, der an 36 Fertigungsstandorten produziert, seine Fahrzeuge über 12.000 Händlerbetriebe und Verkaufsstützpunkte in 127 Ländern vertreibt und mehr als 120.000 Mitarbeiter beschäftigt. Die Renault-Nissan Allianz zählt mit Mitsubishi zu den größten global agierenden Automobilgruppen.
https://trd-pressedienst.com/trabbi-wird-zur-raritaet/
Oldtimer-Fans haben Lust auf Erhalt von mobilen Kulturgütern
Autoteile und Prototypen werden unter extremen Temperaturen getestet
Carsharing: Die Nutzer sind offen für Innovationen aber nicht übermäßig umweltfreundlich
Sicherheitskonzepte für digitale Fahrzeugfunktionen bieten Vorteile
Autobauern wird immer weniger zugetraut, autonome Modelle auf den Markt zu bringen
Weltweit größte Fabrik für umstrittenes Kühlmittel wurde in Betrieb genommen
Tesla schraubt seine EU-Modelle in den Niederlanden zusammen
Handel: Das Interesse an gebrauchten Elektrofahrzeugen hat zugenommen
Beliebte Gebrauchtwagen: Die Top Ten der begehrtesten Familien-Vans