Zahl der Verkehrstoten auf Rekord-Tief

(TRD/MID) Auf deutschen Straßen sterben immer weniger Menschen. Nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) dürfte die Zahl Verkehrstoten im Jahr 2017 voraussichtlich um 1,0 Prozent auf etwa 3.170 sinken. Das wäre der niedrigste Stand seit Bestehen der Bundesrepublik, teilt das Statistische Bundesamt mit. Die Schätzungen beruhen auf den vorliegenden Daten von Januar bis September 2017. Bei den Verletzten gehen die Experten sogar von einem Rückgang von 2,0 Prozent auf rund 390.000 Menschen aus.

© Stadt Dortmund – Institut für Feuerwehr- und Rettungstechnologie/ TRD Mobil
Dabei wird die Zahl der polizeilich erfassten Verkehrsunfälle um etwa 1,0 Prozent steigen. Demnach werden bis zum Jahresende mehr als 2,6 Millionen Unfälle auf Deutschlands Straßen registriert – so viele wie nie zuvor. Allerdings wird gleichzeitig auch die Zahl der Unfälle mit Personenschaden schätzungsweise um 3,0 Prozent auf 300.000 zurückgehen. Die Unfälle mit ausschließlich Sachschaden sollen um etwa 1,0 Prozent auf 2,3 Millionen ansteigen.
Fehlt Bundesbürgern die Bereitschaft elektrischen Schnickschnack zu nutzen?
Fast wartungsfreie Holzhäuser schützen sich selber vor Wind und Wetter
Unfallforschung, Wildunfall und für Biker gibt es eine Motorrad-Airbag-Weste
Neuigkeiten, Wissenswertes, Termine und Urteile rund um die Mobilität
Wenn schon alternativ fahren, dann googelt man Gas, Ethanol und Wasserstoff
Warum wir ständig online sind und Podcasts oft dabei zu unseren Begleitern gehören