(TRD/BNP) Neun Jahre nach ihrer letzten Gastspielreise durch Deutschland kamen The Who mit zwei Shows im zurück. Die Gruppe, die mit Klassikern wie „My Generation“ oder der weltweit ersten Rock-Oper „Tommy“ Meilensteine der Musik-Historie veröffentlicht hat, bestätigte Termine in Oberhausen und Stuttgart.
Die bei ihrem Konzert vor 50.000 Zuschauern „Live In Hyde Park“ aufgenommene DVD/Doppel-CD (Universal) brachte auch den Fans in Deutschland eine mit Hits und Klassikern gespickte Power-Show.
„The Who Hits 50!“ ist ein doppeldeutiger Tourtitel. Die Gruppe hat nicht nur jede Menge Chart-Erfolge gelandet, sondern feiert auch einen runden Geburtstag (1965 erschien „My Generation“, ihre erste LP). Damals gastierte sie ebenfalls zum ersten Mal in Deutschland. Nach ihrem Live-Debüt als Quartett sind die Gründer Roger Daltrey (Lead-Gesang) und Pete Townshend (Gitarre/Gesang) heutzutage allerdings mit mehreren Begleitmusikern unterwegs: Am Schlagzeug sitzt Zak Starkey, Sohn des Beatles-Drummers Ringo Starr. Simon Townshend, jüngerer Bruder von The Who-Komponist Pete Townshend, ist für Gitarre, Mandoline und Backgroundgesang zuständig. Am Bass: Pino Palladino. Ergänzt werden sie von drei Keyboardern/Background-Vokalisten: Loren Gold, John Corey sowie Frank Simes, der auch als „Musical Director” fungiert.
Die Show verläuft zwar nicht in chronologischer Reihenfolge, spiegelt aber alle Karrierestationen von The Who wider – beginnend bei ihren Songs aus dem Jahr 1965 bis hin zum 1982-er Album „It’s Hard“. Die Setlist umfasst unter anderem folgende Lieder: „I Can’t Explain”, „The Seeker”, „Who Are You”, „The Kids Are Alright”, „I Can See For Miles”, „My Generation”, „Behind Blue Eyes”, „Join Together”, „You Better You Bet”, „Pinball Wizard”, „See Me, Feel Me”/„Listening To You”, „Baba O’Riley” und „Won’t Get Fooled Again”.
Eltern-Taxi, Canabis im Straßenverkehr, Regeln beim Grünen Pfeil