(TRD/MP) – Fettleibigkeit und Übergewicht machen vielen Millionen Menschen rund um den Globus schwer zu schaffen. Doch nicht wenige leiden genau am Gegenteil, an Untergewicht. Sie wollen zunehmen – und das um jeden Preis. Doch wie stellt man das an, ohne ungesund zu essen? Fest steht: Der Körper braucht ungefähr 500 Kilokalorien am Tag zusätzlich, um Gewicht zuzulegen. „Aber diese Extrakalorien sollte man nicht mit den Übeltätern Fett, Zucker und Salz zu sich nehmen“, sagt der Präsident des Bundesverbands Deutscher Ernährungsmediziner, Professor Johannes Wechsler, im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“.
Kohlendydrathe aufnehmen
Der Experte rät dazu, besonders viele komplexe Kohlenhydrate aufzunehmen, zum Beispiel aus Gemüse, Vollkornbrot, Kartoffeln oder Haferflocken. Hinzu kommen rund 100 Gramm Eiweiß pro Tag. Letzteres sollte man aber nicht nur über tierische Produkte wie Milch, Joghurt, Käse, Eier oder Fleisch zuführen. Die Hälfte des Eiweißbedarfs sollte mit pflanzlichen Lebensmitteln wie Linsen, Erbsen, Tofu oder Nüssen gedeckt werden. Johannes Wechsler rät, sich täglich auf die Waage zu stellen: „So sieht man die Erfolge und kann das Gewicht unter Kontrolle bringen.
Der Kreativität am Frühstückstisch sind keine Grenzen gesetzt.
Allerdings sollten Betroffene zunächst mit einem Arzt sprechen. Gründe für Untergewicht kann es viele geben, zum Beispiel eine Schilddrüsenüberfunktion, eine größere Operation oder Krebs. Oft spielen auch persönliche Lebensumstände, Kummer oder Stress eine Rolle.
Warum Internet-Foren mit Ratgeber-Funktion oft keine Lösung sind
Bayern: Spitzenplatz im Ranking der Steuerverluste durch Kirchenaustritte
Der Start in die Gartensaison beginnt bei 10 Grad Bodentemperatur
Warum Internet-⭐⭐⭐-Bewertungen beim Kauf von Abwasserhebeanlagen nicht weiterhelfen
Pressedienst: Linkbuilding und was wir noch alles für Sie tun können
Stellenbesetzung für Unternehmen gestaltet sich immer schwieriger
Euro NCAP-Sicherheitsbewertungen für neue Skoda und Dacia-Modelle
Carsharing kann in sein Geschäftsmodell gesetzte Erwartungen oft nicht erfüllen
Warum wir ständig online sind und Podcasts oft dabei zu unseren Begleitern gehören
Regelmäßige Kontrolle verlängert die Lebensdauer des Motorrades
Messegespräch: Kia sieht sich auf Augenhöhe mit deutschen Herstellern
https://trd-pressedienst.com/angebot-agenturmaterial-pressedienste-trd-redaktionsbuero/