TRD mobil
Jeder Ausfall der Fahrzeugbeleuchtung bedeutet für Fahrer und Insassen bei schlechten Lichtverhältnissen ein Risiko. Moderne Scheinwerferlampen werden daher ständig weiterentwickelt. Foto: Philips /TRDmobil
Werbeanzeigen

(TRD) Für die meisten Autofahrer rückt nun die Zeit zur Überprüfung der Beleuchtungsanlage näher. Mangelhafte Sicht durch unzureichende Fahrzeugbeleuchtung bei Fern-, Stand- und Abblendlicht sowie Blinker und Warnblinker gefährden vielfach die Verkehrssicherheit.

Dämmerung und Dunkelheit sind bei Verkehrsunfällen oft unterschätzte Faktoren. Nachts ereignen sich mehr Verkehrsunfälle, als entsprechend der Verkehrsdichte zu erwarten wäre. Durch veränderte Arbeits- und Freizeitgewohnheiten nimmt die Verkehrsdichte jedoch abends, bei Nacht sowie in den frühen Morgenstunden ständig zu. Daher trifft die klassische Vorstellung „Nachts schlafen doch alle“  für unsere Gesellschaft immer weniger zu.

Wie sich Gebrauchtwagenkäufer vor Tachobetrügern schützen können

Mehrere Millionen Fahrzeuge werden regelmäßig von den Innungsbetrieben des Kfz-Handwerkes überprüft. 90.000 davon fließen in die jährliche Statistik ein. Bilanz des Lichttests aus dem Vorjahr: Jeder dritte Pkw ist mit mangelhaftem Licht unterwegs und jeder zehnte blendet andere Verkehrsteilnehmer.

Robust und mit mehr Lichtleistung
Jeder Ausfall der Fahrzeugbeleuchtung bedeutet für Fahrer und Insassen bei schlechten Lichtverhältnissen ein Risiko. Moderne Scheinwerferlampen werden daher ständig weiterentwickelt. So bietet die führende Marke Philips mit der „X-treme Vision G-force“ nun ein neues leistungsstarkes, robustes Autoleuchtmittel zur Nachrüstung an, das gegenüber herkömmlichen Leuchten um bis zu 130 Prozent mehr Helligkeit bietet und zusätzlich über einen hohen Vibrationswiderstand von bis zu 10 G verfügt.

Lastenräder stellen eine ständige Herausforderung für die Verkehrssicherheit dar

Das helle Licht ist dabei mit bis zu 3.500 Kelvin deutlich weißer als von herkömmlichen Scheinwerferlampen. Autofahrer können Hindernisse bei Nacht und mögliche Gefahren so früher erkennen. Der Clou: Wegen des hohen Vibrationswiderstandes der Leuchte sollen schlechte Straßenverhältnisse, Schlaglöcher und unebene Straßenbelege die Funktionsfähigkeit der punktgenau strahlenden Scheinwerferlampe während der Nutzungszeit nicht negativ beeinflussen. Die Lampe verfügt über eine Glühwendel mit hochpräziser Geometrie, UV-abschirmendes Quarzglas, eine Hochdruck-Gasfüllung und soll mit bis zu 450 Stunden eine deutlich längere Lebensdauer, als bisher erhältliche Autoleuchten besitzen.

Bei gefälschten Impfausweisen besteht eine „Strafbarkeits-Lücke“

Real Madrid Stars im Audi unterwegs

TOP-Cars: Mercedes AMG CLS 53 4MATIC+mit geschärftem Design

Buchtipp: Britische Modelle und Marken öffnen ihre Archive für das Publikum

Leasingrückläufer und andere Modelle für den Weiterverkauf digitalisieren

Skurrile Vorschriften für Autofahrer rund um den Globus

google-site-verification: google150de92e7e78d4d3.html
Die mobile Version verlassen