Ein ganz besonderes Ausstellungsstück: der Benetton Ford B194, mit dem Michael Schumacher 1994 zum ersten Mal Formel-1-Weltmeister wurde. © AvD / Fotograf Tom Linke ad08 / TRD Auto
Ein ganz besonderes Ausstellungsstück: der Benetton Ford B194, mit dem Michael Schumacher 1994 zum ersten Mal Formel-1-Weltmeister wurde. © AvD / Fotograf Tom Linke ad08 / TRD Auto

Michael-Schumacher-Private-Collection>

(TRD/MID) Da dürfte Köln zur Pilgerstätte für Motorsport-Fans aus aller Welt werden. Im Frühjahr 2018 wird bei der Motorworld Köln-Rheinland erstmals eine ganz besondere Dauerausstellung zu sehen sein: die Michael-Schumacher-Private-Collection. Die Sammlung zeigt herausragenden Rennwagen und Erinnerungsstücke aus der beispiellosen Karriere des siebenmaligen Formel-1-Weltmeisters.Bereits vor Eröffnung macht die Motorworld Köln-Rheinland Furore: Zum 25. Jubiläum von Michael Schumachers erstem Grand Prix Sieg im belgischen Spa wird der Sohn des Rekordweltmeisters, Mick Schumacher, mit dem Benetton Ford B194 eine Ehrenrunde auf dem Ardennenkurs fahren. Mit diesem Fahrzeug gewann Michael Schumacher 1994 in Adelaide seinen ersten Formel-1-Weltmeistertitel.

Limitierter Bildband für Ferrari Fans zum Jubiläum

Im Rahmen einer Vorabpräsentation mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Motorworld-Gründer Andreas Dünkel und Schumacher-Managerin Sabine Kehm wurde das Ausstellungskonzept jetzt vorgestellt. „Die Michael-Schumacher-Privat-Collection soll ein Grand Prix der Erinnerungen werden. Es soll eine Anlaufstelle für Fans, Freunde des Motorsports und alle interessierten werden. Der Familie Schumacher ist es sehr wichtig, dass dies ein Dank an die Fans für die jahrelang Unterstützung ist – während seiner Karriere und auch gerade jetzt in den vergangenen Jahren“, wird Sabine Kehm vom Portal „www.motorsport-total.com“ zitiert.

TRD Presseclub präsentiert ausgewählte Youtube-Videos

Die private Sammlung von Michael Schumacher ist eine Zeitreise durch dessen gesamte Karriere: Neben Karts werden dort Fahrzeuge aus der Formel Ford und Formel 3 sowie ein Sauber-Mercedes aus der Gruppe C ausgestellt. Hinzu kommen nicht weniger als 13 Formel-1-Autos. Neben dem Jordan, mit dem Michael Schumacher 1991 in Spa-Francorchamps sein erstes Formel-1-Rennen fuhr, sind dies drei Benetton aus den Jahren 1992 bis 1995, acht verschiedene Ferrari und ein Mercedes.

Automobilgeschichte: Das kleinste Auto der Welt

Früher Mustang heute Roller

STING: The „Englishman in New York

NRW-Polizei bald im Ford auf Streife

WhatsApp: Aus dem Nutzerverhalten Depressionen erkennen

Unterwegs: CMT-Freizeitmesse – vom Reisemobil bis Caravan

Im digitalen Zeitalter wollen Urlauber nicht nur auf dem Wasser surfen

Autobauer wollen zum Mond oder Emojis für Pick-ups entwickeln

Sprechstunde: Der Nächste, bitte!

Wo Barfuß-Luxus voll im Trend liegt

Sicherheitskonzepte für digitale Fahrzeugfunktionen bieten Vorteile

Autobauer entwickelt Warnfunktion vor Geisterfahrern

Ein Mega-SUV im Tarnkappen-Bomber Outfit

Auch Senioren sollten im Alter gezielt die Muskulatur trainieren

http://free.pagepeeker.com/v2/thumbs.php?size=x&url=https%3A%2F%2Fwww.trd-pressedienst.comgoogle-site-verification: google150de92e7e78d4d3.html