Die wichtigsten Erkenntnisse dazu aus dem Contentsquare Digital Experience Benchmark Report 2023
(TRD/BNP) Der Contentsquare Digital Experience Benchmark Report 2023 ist eine umfangreiche Studie, die die Nutzererfahrung auf über 900 Websites aus verschiedenen Branchen und Ländern analysiert und vergleicht. Die Studie liefert wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Erwartungen der Online-Kunden, sowie praktische Tipps zur Optimierung der Website-Performance. Die Studie zeigt, dass mehr als jede dritte Website die Besucher frustriert, weil sie zu langsam lädt, zu viele Pop-ups hat oder zu kompliziert zu bedienen ist.
Das führt zu kürzeren Besuchen und geringerer Bindung der Nutzer. Um das zu vermeiden, empfiehlt die Studie, die Website einfach, schnell und personalisiert zu gestalten. Die Studie basiert auf Daten von über 20 Milliarden User Sessions im Jahr 2022 und berücksichtigt verschiedene Faktoren wie Gerätetyp, Browser, Betriebssystem, Traffic-Quelle und Conversion-Rate. Die Studie bietet auch einen Branchenvergleich anhand von sechs Schlüsselindikatoren: Bounce Rate (Absprungrate), Time on Site (Verweildauer), Page Views per Session (Seitenaufrufe pro Sitzung), Content Engagement Rate (Inhaltsinteraktionsrate), Conversion Rate (Konversionsrate) und Revenue per Visitor (Umsatz pro Besucher). Die Studie ist zweifellos eine nützliche Ressource für alle Webmaster und Online-Marketer, die ihre Websites verbessern und mehr Kunden gewinnen wollen.
Wie der „Anzeigen-Gegenwert“ erfolgreiche Medienarbeit messbar macht
Allerdings sollte man auch einige Kritikpunkte beachten: – Die Studie beruht auf aggregierten Daten von verschiedenen Websites, die nicht unbedingt repräsentativ für jede einzelne Website sind. Es kann also sein, dass einige Websites besser oder schlechter abschneiden als der Durchschnitt ihrer Branche oder ihres Landes. – Die Studie liefert zwar viele Zahlen und Grafiken, aber wenig qualitative Analysen oder Erklärungen für die beobachteten Trends oder Unterschiede. Es bleibt also oft unklar, warum bestimmte Websites erfolgreicher sind als andere oder welche Faktoren die Nutzererfahrung beeinflussen. – Die Studie gibt zwar einige allgemeine Empfehlungen zur Optimierung der Website-Performance, aber keine konkreten Beispiele oder Best Practices von erfolgreichen Websites.

Fazit: Der Contentsquare Digital Experience Benchmark Report 2023 ist eine informative und umfassende Studie über die Nutzererfahrung im Web. Die Studie bietet viele Daten und Vergleiche anhand von verschiedenen Kriterien und Branchen. Die Studie kann Webmastern und Online-Marketern helfen, ihre Websites zu optimieren und mehr Kunden zu gewinnen. Allerdings sollte man auch einige Einschränkungen beachten: Die Studie basiert auf aggregierten Daten von verschiedenen Websites; sie liefert wenig qualitative Analysen oder Erklärungen; sie gibt keine konkreten Beispiele oder Best Practices.
Quelle: Youtube
Wie der Onlinehandel den Stadtverkehr und die Umwelt belastet
Pressedienst pro Industrie bietet Ihnen schnelle Projektlösungen
Glaubwürdigkeit und Vertrauen in traditionelle Nachrichten-Formate
Marktgängige „Klimaneutralitäts-Aussagen“ sind in der Werbung oft missverständlich
Über Strahlenschutz, Sicherheitslücken und Elektroschrott-Entsorgung
Bei der Förderung nicht-fossiler Heizungstechnologie ist noch Luft nach oben
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.