(TRD/WID) Vor dem Hintergrund steigender Energiekosten und der Senkung von Emissionen haben die Naturschutzorganisation WWF Deutschland (World Wide Fund for Nature) und die Marke Ariel in Hamburg Deutschlands ersten Kaltwaschsalon eröffnet und zeigen, wie nachhaltig das Waschen bei niedrigen Temperaturen sein soll.
„Wir müssen dringend etwas zum Schutz der Umwelt und des Klimas tun, denn jedes Zehntelgrad zählt. Es ist wichtig, dass wir schnell handeln und dass sich viele Menschen beteiligen – auch die kleinen Schritte leisten einen wichtigen Beitrag, um das große Ziel zu erreichen. Jeder Einzelne kann etwas bewirken, zum Beispiel indem er die Waschtemperatur herunterdreht – genau davon möchten wir so viele Menschen wie möglich mit dem Kaltwaschsalon überzeugen“ betont Heike Vesper, Chief Conservation Officer Transformation & Policies bei WWF Deutschland.

© Ariel und WWF Deutschland / TRD Pressedienst
Waschen bei niedrigeren Temperaturen dient dem Klimaschutz – und je mehr Menschen mitmachen, desto größer ist die Wirkung. Das ist die Idee hinter der Initiative #Wirdrehenrunter, mit der WWF Deutschland und die Waschmittelmarke gemeinsam dazu aufrufen, gewohntes Verhalten zu ändern und beim Waschen runterzudrehen.
Das konkrete Ziel der Partner: die durchschnittliche Waschtemperatur aller Haushalte in Deutschland in den kommenden drei Jahren um ein Grad jährlich zu senken. Denn die Deutschen waschen mit durchschnittlich 43,18 Grad zu heiß und liegen damit über dem europäischen Durchschnitt.
Quelle: Youtube
© Global Press Nachrichtenagentur und Informationsdienste KG (glp)/ Wirtschaft und Soziales /Redakteur: Solveig Grewe
Die „Marke des Jahres“ ist ein dänischer Spielzeughersteller
Legionellen und Schimmelgefahr durch Energie – und Wassersparen
Warum Unternehmen mit ihren Produkten ständig in die Zeitung wollen
Mode für jede Sportart: Wenn das Fitneßstudio zum Laufsteg wird
Fußballer als Markenbotschafter für die Automobil-Vermarktung
FLOP-5 Beiträge: Was unsere Leser bisher weniger interessierte
Hochwasserschäden an Gebäuden sind nicht mit Wohngebäude- oder Hausratversicherung abgedeckt
Materndienste und Pressedienste mit Dokumentation funktionieren immer
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.