(TRD/MID) Das Zubehör-Set hat Bentleys hauseigener Veredler Mulliner entwickelt. So wird aus dem Luxus-SUV ein fahrendes Falkner-Paradies. Geoff Dowding, Mulliner-Direktor sagt: Der Bentayga Falconry zeigt, was unsere spezialisierten Mitarbeiter können.“ Es sei möglich, für jedes Hobby exklusive Lösungen zu finden.
Beim Bentayga Falconry gehören dazu Startpodeste für die Falken, handgefertigte Lederhauben, eine Box, in der sich der Vogel ausruhen kann inklusive Trink- und Futternapf. Technik-affine Falken-Fans finden im Kofferraum außerdem Stauraum für ihr GPS-Tracking-Equipment – die Wertvollen Vögel, die zu Millionen-Preisen gehandelt werden, sollen in der Wüste schließlich nicht verloren gehen. Ein absolutes Highlight findet sich im Armaturenbrett: Ein Mosaik aus 430 Holzteilen zeigt eine Szene mit einem fliegenden Falken. Natürlich ist dieses Extra in jedem Auto ein Unikat.




Preis dafür? Über Preise redet man zu Hause bei Familie Scheich nicht. Böse Zungen würden jetzt behaupten, die haben einen Vogel.
500 Kilometer Reichweite und aus dem Auspuff kommt nur Wasserstoff
Im Porsche Taycan geht es pro fünf Minuten Ladezeit 100 Kilometer weiter
Medical Wellness: Natürlich erholen im Biohotel inmitten der Ostallgäuer Voralpen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.