(TRD/MID) Menschen mit Mobilitätseinschränkungen können bei Opel jetzt auch elektrisch und emissionsfrei transportiert werden. Denn der Autobauer hat den Zafira-e Life in Kooperation mit dem Umbauspezialisten AMF-Bruns als ein vollumfänglich behindertengerechtes Fahrzeug mit großem Heckausschnitt im Angebot. Der Zafira-e Life mit zertifiziertem Umbau eignet sich so perfekt zur Beförderung von Rollstuhlfahrern. Bereits den konventionell angetriebenen Zafira Life bietet AMF-Bruns als rollstuhlgerechten Großraum-Van in den zwei Fahrzeuglängen M (4,95 Meter) und L (5,30 Meter) an.
Nun erweitert der neue Zafira-e Life das Portfolio an bedürfnisgerecht ausgestatteten Fahrzeugen. Fahrer und Passagiere müssen dabei keine Kompromisse hinsichtlich Reisekomfort, Sicherheit oder Platz eingehen, teilt Opel mit. Denn wie die Diesel-Pendants bietet auch die Batterie-elektrische Variante alle Voraussetzungen für die zertifizierte Umwandlung in ein rundum alltagstaugliches, behindertengerechtes Fahrzeug.

Legendärer Opel GT feierte seine Geburtstagsparty am Bodensee
eSprinter jetzt auch als Krankenwagen
(TRD/MID) Mercedes-Benz Vans hat zusammen mit der Firma Ambulanz Mobile aus Schönebeck in Sachsen-Anhalt auf Basis des eSprinter einen vollelektrischen Krankentransportwagen (eKTW) entwickelt.
Mit bis zu 120 Kilometer Reichweite und einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h wird der elektrische Krankentransportwagen (eKTW) nicht nur in der Stadt, sondern auch im urbanen Umfeld lokal emissionsfrei unterwegs sein. „Trotz der notwendigen Einbauten im Patientenraum überschreitet der eKTW das Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen nicht“, heißt es aus Stuttgart. So könnten ihn auch Fahrer mit „normalem“ Pkw-Führerschein nutzen.
Bei der Entwicklung wurde auf den Einbau besonders gewichtsparender Materialien geachtet. Und: Die Energieversorgung des Aufbaus ist von derjenigen des Basisfahrzeugs durch den Einbau von zwei Steuergeräten getrennt und funktioniert autark. Damit arbeiten die medizinischen Geräte unabhängig von der Fahrzeugbatterie.
Aktiv Rollstuhl-Generation: Jung, dynamisch und absolut lebensbejahend
Mit dem Leichenwagen auf Tesla-Basis (RIP) auf die Rennstrecke
Schulmüdigkeit: Berlin im Bußgeld-Ranking vor Hamburg und Bremen
Allergiker neigen eher zu Stress und Geschlechtskrankheiten nehmen zu
Bayern: Spitzenplatz im Ranking der Steuerverluste durch Kirchenaustritte
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.