TRD-Zweirad und Motorsport-News

Motorrad: Sparpotenzial beim Versicherungswechsel
(TRD/MID) Ein Versicherungswechsel birgt aktuell eine Menge Sparpotenzial: Der durchschnittliche Haftpflichtbeitrag ist aktuell sechs Prozent günstiger als noch im August 2019, teilt ein Vergleichsportal mit.
„Biker sollten nicht mehr lange mit dem Wechsel ihrer Motorradversicherung warten“, sagt Dr. Tobias Stuber, Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei einem Versicherungsportal . „Bereits seit Dezember steigen die durchschnittlichen Haftpflichtbeiträge wieder.“
Wechselt ein Motorradhalter vom teuersten zum günstigsten Anbieter für einen ganzjährigen Versicherungsschutz inkl. Teilkasko, spart er in einer Beispielrechnung 62 Prozent des Beitrags oder 108 Euro im Jahr. Auch Halter mit Saisonkennzeichen können bis zu 62 Prozent sparen. Im Vergleich der je fünf günstigsten Versicherungstarife spart ein Motorradfahrer mit einem Saisonkennzeichen von März bis einschließlich Oktober im Schnitt 29 Prozent gegenüber einem ganzjährigen Angebot.
Tipp der Experten: Günstiger ist es auch für Motorradfahrer, die auf dem Land statt in der Großstadt wohnen oder die Motorleistung ihres Zweirads deutlich drosseln. Wichtig sind aber wahrheitsgemäße Angaben, da man sonst den Versicherungsschutz gefährden kann.

© Pixabay/Scozzy / trd mobil
Automobilclub hilft Talenten
Wenn es um Nachwuchsarbeit im Motorsport geht, ist der ADAC eine der ersten Adressen in Deutschland. Europas größter Automobilclub unterstützt aber nicht nur Talente auf vier Rädern. Auch junge Biker kommen ab sofort auf ihre Kosten. Der Club engagiert sich mit einem neuen Angebot für den Nachwuchs im Motorrad-Straßenrennsport.
„ADAC Road Racing Academy“, die rasende Schulklasse. Hier können Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren bei „Schnupper-Kursen“ im gesamten Bundesgebiet den Motorradrennsport kennenlernen, heißt es. Unter der Aufsicht von erfahrenen und lizenzierten Trainern sammeln Mädchen und Jungs ohne Vorkenntnisse erste Erfahrungen im Motorradsport. Und: Motorräder und Ausrüstung werden vom ADAC gestellt, besonders auf die Schutzkleidung der jungen Motorradfahrer wird hierbei großen Wert gelegt.

„Wir wollen neue Talente für den Motorrad-Straßenrennsport begeistern. Von den Schnupperkursen in der neuen ADAC Road Racing Academy über den etablierten Mini- und Pocket-Bike Cup bis hin zum neuen Northern Talent Cup bieten wir jungen Talenten ein durchgängiges Konzept mit entsprechenden Aufstiegsmöglichkeiten“, erklärt Motorsportchef Thomas Voss.
Die eintägigen Schnupperkurse kosten 80 Euro, alle Teilnehmer sind durch den Automobilclub versichert.
TRD-Mobil präsentiert neue Modelle aus dem Motor-Informations-Dienst
Marktforschung: In einer zunehmend globalisierten Automobil-Produktion liegen viele Risiken
https://trd-pressedienst.com/die-kfz-zulassung-wird-digital/
Transporter und Stadtbusse mit Brennstoffzelle kommen weiter
Fahren bald mobile, autonome Lade-Roboter durch Parkhäuser und Tiefgaragen?
https://trd-pressedienst.com/kuenstliche-intelligenz-auf-dem-bike/
VW setzt bei E-Modellen auf nachhaltige Materialien und konsequente Vernetzung
Für E-Roller-Fahrer gelten dieselben Promillegrenzen, wie für Autofahrer
https://trd-pressedienst.com/trd-mobil-nachrichten-aus-aller-welt/
Auf diese Bikes fährt James Bond demnächst in „No Time To Die“ ab