Mann im Supermarkt Tiefkühlabteilung
Immer mehr Konsumenten greifen zu tiefgekühlten Lebensmitteln. Photo by stock.adobe.com/ TRD Press

(TRD/BNP) Viele frische Lebensmittel landen in Deutschland im Müll, weil sie nicht verbraucht werden oder nicht mehr genießbar sind. Tiefkühlkost (TKK) dagegen wird deutlich seltener weggeworfen als frische Lebensmittel.

Fast 90 Prozent der Befragten gaben im Rahmen einer Umfrage an, dass sie bisher mindestens einmal ein frisches Lebensmittel oder Teile davon wegwerfen mussten. Dagegen hat nur gut ein Viertel der Befragten (29 Prozent) schon einmal tiefgekühlte Lebensmittel über den Müll entsorgt. Besonders deutlich wird dieser Unterschied bei frischem Obst und Gemüse. Während gut 80 Prozent der regelmäßigen Käufer frisches Obst oder Gemüse „schon einmal“ über den Abfall entsorgt haben, waren es bei Tiefkühlkost nur rund 20 Prozent, die aussagten, tiefgekühlte Produkte schon mal weggeworfen zu haben.

Immer mehr Konsumenten greifen zu tiefgekühlten Lebensmitteln. In 2020 punktet der Tiefkühlmarkt mit den Vorteilen der natürlich konservierten Frische und der Lagerfähigkeit von TK-Produkten. Die wachsende Verbrauchernachfrage zeigt sich auch im aktuellen Halbjahresbericht für 2020 der iglo-Mutter Nomad Foods. Europas führende Tiefkühlkostgruppe erzielte ein Volumenwachstum von 7,9 % sowie ein durch Mix und Preis getriebenes Umsatzwachstum von 10,8 % auf 1.282 Mio. Euro.Stéfan Descheemaeker, CEO von Nomad Foods, erklärte: „Tiefkühlkost hat sich während der COVID-19-Pandemie als eine der langlebigsten Verbraucherkategorien erwiesen. Dies ist ein Beweis für ihre Rolle, Familien schnelle und nahrhafte Mahlzeiten zu Hause anzubieten. Beides sind Werte, von denen wir glauben, dass sie über diese akute Zeit hinausgehen und eine breitere Gruppe von Verbrauchern in einer Welt nach COVID-19 ansprechen werden.“

Seit 50 Jahren ist der Verbandskasten im Auto Pflicht

Unberechtigter Waffenbesitz gilt Eigentümer als Kündigungsgrund

Im Kühlschrank gelagerte Lebensmittel sind mit Vorsicht zu geniessen

Viele im Web verkaufte Speichermedien sind oftmals Müll

Lebensmittel teurer, Postpakete preiswerter

Neuigkeiten aus der Fahrradwelt

http://free.pagepeeker.com/v2/thumbs.php?size=x&url=https%3A%2F%2Fwww.trd-pressedienst.comgoogle-site-verification: google150de92e7e78d4d3.html