Testkunden für Werkstatt-Tests gesucht

(TRD/MID) Besten Service und saubere Arbeit: Das wünschen sich nicht nur die Endkunden von ihrem Autohaus. Auch die Hersteller möchten, dass ihre Vertragspartner eine gute Leistung abliefern. Deshalb beauftragen sie Sachverständigen Organisationen mit Werkstatt-Tests. Und dafür werden jetzt Testkunden gesucht.
Das Prinzip ist einfach: An den Autos der Probanden werden kleine Veränderungen vorgenommen, die bei der Inspektion behoben werden sollten. Nach dem Test wird das Auto nochmals durch die Dekra geprüft und, wenn nötig, werden die Veränderungen wieder zurückgebaut. Für den zeitlichen Aufwand bekommt der Testkunde üblicherweise einen Großteil der Inspektionskosten erstattet.
Unter www.inspektion-kostenlos.de können sich Interessenten als Testkunde registrieren. Vor dem nächsten Werkstatt-Test in der jeweiligen Region nimmt die Dekra mit den Auto-Besitzern Kontakt auf. Die können dann endgültig entscheiden, ob sie teilnehmen wollen. Aktuell werden etwa Fahrzeuge der Marken BMW und Mini, Fiat, Opel, Mazda, Skoda, Volvo und VW (Pkw und Nutzfahrzeuge) für Werkstatt-Tests gesucht.

Rennstrecke als Testfeld für autonome und vernetzte Mobilität
Modernisierung: Bereits Maßnahmen mit geringem Aufwand bringen Vorteile
Abnehmen: Was die unterschiedlichen „Diät-Typen“ alles motivieren kann
Tipp für Bauherren: Architekten-Verträge unter wirtschaftlichen Aspekten schliessen
Bei Prostatabeschwerden was tun? Auf dem Land leisten ausländische Ärzte gute Dienste
Bei Gluten-Intoleranz verzichten Betroffene auf zahlreiche Nahrungsmittel
Motorradreifen: Multitalente für Landstraßen und Rennstrecken
Biker-Strecke im Märkischen Kreis: Vollsperrung ist rechtswidrig