Stromtankstellen sind noch keine lohnende Investition


© Honda/ TRD Wirtschaft und Soziales
Strom-Tankstellen rechnen sich für Betreiber noch nicht. Denn noch fehle es an genügend Kundschaft. Eine Million E-Fahrzeuge wären nötig, damit das Geschäft mit dem Strom für Betreiber interessant wäre, meldet die Branchenzeitung „Automobilwoche“. Derzeit sind von den 45,8 Millionen in Deutschland zugelassenen Fahrzeugen nur rund 34.000 reine Elektroautos.
Dem Bericht zufolge hänge der Aufbau der Infrastruktur vom Takt der Autoindustrie ab. Autobauer in der EU sollen bis 2025 unter ihren verkauften Neuwagen mehr als 15 Prozent emissionsarme Autos haben, bis 2030 dann mehr als 30 Prozent. Noch 2016 lag der Anteil bei rund einem Prozent, ist aber im dritten Quartal 2017 auf einen Anteil von 6,2 Prozent angewachsen.
Garagen-Blockierer, Starfotografen und E-Roller präsentiert vom TRD-Presseclub
https://trd-pressedienst.com/cebit-geht-in-rente/
Mallorca: Ladestationen für E-Mietwagen sind knapp und selten zu finden
https://trd-pressedienst.com/trd-werkstatt-tipps-fuer-autohandel-handwerk-und-spezialisten/
Sicherheitslücken in Carsharing-Apps bieten Zugang für Hacker
Diesel-Mathematik: Für eine Errechnung vorzeitiger Todesfälle fehlt die Datengrundlage.
https://trd-pressedienst.com/bauen-wohnen-special-03b13/
Als sich die Tankstelle 1968 zum Lebensmittel-Laden verwandelte
Playboy-Party-Limousine in Deutschland aufwendig restauriert
Bundesbürgern fehlt die Bereitschaft elektrischen Schnickschnack zu nutzen
https://trd-pressedienst.com/die-caravan-branche-wird-sich-weitehttps/
Brennstoffzellen-Autos: Koreanischer Hersteller legt Masterplan vor
https://trd-pressedienst.com/kurz-angeklickt-nachrichten-aus-der-wirtschaft/